Pressemitteilungen
-
Medientermine in der Woche vom 8. bis 15. August 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Astrid Wiest ist neue Koordinatorin des Frauenbüros
Seit Juli koordiniert Astrid Wiest das Frauenbüro. Sie tritt die Nachfolge von Ulrike Sanin an, die über fünf Jahre lang Koordinatorin des Frauenbüros war.
-
Bevölkerungsschutz: Über 100 Einsätze wegen Starkregens
Die ausnehmend starken Niederschläge in der Nacht auf heute (5. August) erforderten bis jetzt über 100 Einsätze.
-
Spitzen von Politik und Kirche in Trauttmansdorff
Hochrangigen Besuch konnte Landesrat Schuler in dieser Woche in seiner Funktion als Präsident der Gärten von Schloss Trauttmansdorff begrüßen.
-
Generationenpakt: LRin Deeg trifft Bozner Personalstadträtin
Über den Generationenpakt und den bereichsübergreifenden Kollektivvertrag sprach Landesrätin Deeg kürzlich mit der Bozner Personalstadträtin Monica Franch.
-
Deutsche Schule:213 Lehrpersonen erhalten unbefristeten Arbeitsvertrag
401 Lehrstellen an deutschen, Grund-, Mittel- und Oberschulen standen heute und gestern zur Wahl. 53 Prozent davon konnten besetzt werden..
-
10. August: Informationstagung zu EPLR-Maßnahme 1
Als Maßnahme 1 werden über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Wissenstransfer und Information gefördert. Am 10. August gibt es eine Tagung dazu.
-
Landesrätin Stocker zur Vertraulichkeit in den Apotheken
In Zusammenhang mit der Überprüfung der Diskretion in den Apotheken unterstreicht LRin Stocker die Bedeutung der Vertraulichkeit in Gesundheitsfragen.
-
Olympische Spiele in Rio: Glückwünsche der Landesregierung
Zum Auftakt der olympischen Spiele in Rio sprechen LH Kompatscher und LRin Stocker den sieben teilnehmenden Südtiroler Athleten Glückwünsche aus.
-
Export: Erstmals positive Handelsbilanz seit 1996
Außerordentlich stark war 2015 die Exporttätigkeit Südtiroler Unternehmen laut ASTAT. Für LH Kompatscher ein zusätzlicher Ansporn für Land und Unternehmer.