Pressemitteilungen

  • Sterbetafeln der Südtiroler Bevölkerung - 2012 - Astat

    LPA - In Südtirol liegt die Lebenserwartung bei der Geburt im Jahr 2012 bei 80,6 Jahren für die Männer und bei 85,0 Jahren für die Frauen. Damit liegt sie für beide Geschlechter über dem gesamtstaatlichen Durchschnitt. Letzterer zählt zu den höchsten in der EU: Die Lebenserwartung italienischer Männer ist die zweithöchste nach Schweden, jene der italienischen Frauen die dritthöchste nach Spanien und Frankreich. Dies teilt das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) mit.

  • Vinschgerbahn: Separater Fahrrad-Transport ab 3. Mai

    Um der Überfüllung der Vinschgerbahn entgegen zu wirken, steht den Fahrgästen ab dem 3. Mai ein eigener Fahrrad-Transport zur Verfügung.

    LPA - Mit kommendem Samstag, 3. Mai, wird auch heuer wieder der Fahrrad-Shuttledienst für Fahrgäste der Vinschgerbahn zwischen Meran und Mals angeboten. "Dieser Dienst hat sich bewährt, sodass trotz des begrenzten Platzangebotes in den Zügen viele Radbegeisterte die Kombination Bahn und Rad nutzen können", so Mobilitätslandesrat Florian Mussner.

  • "Bahnhof des Jahres 2014": Prämierung in Marling am 3. Mai

    LPA - Der Bahnhof Marling ist der "Bahnhof des Jahres 2014". Die Prämierungsfeier in Anwesenheit von Mobilitätslandesrat Florian Mussner findet am kommenden Samstag, 3. Mai, um 15 Uhr am Bahnhof in Marling statt.

  • Landeswetterdienst: April wie die Monate davor überdurchschnittlich warm

    LPA - Der auslaufende Monat, berichten die Landesmeteorologen, war in Südtirol um eineinhalb bis zwei Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt; damit war der April bereits der elfte Monat in Folge mit überdurchschnittlichen Temperaturen.

  • Buchvorstellung im Touriseum: Das Leben der Emma Hellensteiner

    Das Cover der Neuerscheinung "Die Wirtin"; das Buch wird am 7. Mai im Touriseum vorgestellt

    LPA - Emma Hellensteiner (1817-1904) gilt als Pionierin des Fremdenverkehrs in Tirol, wo sie die ersten Grand Hotel gründete und erfolgreich bewirtschaftete. Ihre Lebensgeschichte erzählt der deutsche Autor Hans-Günter Richardi in seinem neuen Buch "Die Wirtin. Das Leben der Emma Hellensteiner". Am Mittwoch, 7. Mai, wird es im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran vorgestellt.

  • Tierschützer bei Landesrat Schuler: Probleme grundsätzlich regeln

    LPA - Kastration der Katzen, verunfallte Tiere, Tiermisshandlungen: Um eine Lösung für diese Probleme zu finden, sind sieben Vertreterinnen und Vertreter von Tierschutzorganisationen bei Landesrat Schuler vorstellig geworden.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Breitband: Schnelles Internet nun auch in Stange, Pardaun und Telfes

    LPA - Schnelle Internetanschlüsse mit hoher Empfangs- und Sendedatenrate stehen nun auch in der Gemeinde Ratschings zur Verfügung. In den Fraktionen Stange, Pardaun und Telfes können Privatpersonen und Unternehmen die notwendigen ADSL-Anschlüsse beantragen, nachdem die örtlichen Telecom-Zentralen entsprechend ausgestattet sind.

  • Ämter der Abteilung Brand- und Zivilschutz am 8. Mai geschlossen

    LPA - Da sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortbilden, bleiben die Büros der Landesabteilung im Zivilschutzturm an der Drususallee in Bozen am Donnerstag, dem 8. Mai, zu.

  • Pflanzenschutzmittel: Stufenweise Aufhebung des Ausbringungsverbots

    LPA - Stufenweise, wie es eingeführt wurde, wird das Spritzverbot für bienengefährdende Pflanzenschutzmittel nun auch wieder aufgehoben; dies teilt das Landesamt für Obst- und Weinbau in der Abteilung Landwirtschaft mit.