Pressemitteilungen
-
Kompatscher und Stocker stellen Unterstützung für Mindestrentner vor
Um die finanzielle Lage der Mindestrentner zu verbessern, gibt das Land eine Ergänzung, indem es die Wohnungsnebenkosten rückerstattet. Damit komme das Land unbürokratisch einer langjährigen Forderung nach, so LH Arno Kompatscher und LRin Martha Stocker, die die Maßnahme am 28. August in Bozen vorgestellt haben. Am 2. und 9. September gibt es nachmittags in den Sozialsprengeln Detailinformationen.
-
Eröffnung der UNESCO-Dauerausstellung in Toblach am 4. September
Die erste Dauerausstellung zum Dolomiten UNESCO Welterbe in Südtirol wird am Donnerstag, 4. September 2014, im Naturparkhaus "Drei Zinnen" in Toblach eröffnet. An der Eröffnung nehmen Landeshauptmann Arno Kompatscher sowie die Landeshauptmannstellvertreter Christian Tommasini und Richard Theiner teil.
-
1. September: Erster Tag der offenen Tür des Landes wird vorgestellt
Am 5. September, dem Tag der Autonomie, gibt’s in diesem Jahr eine Premiere: Zum ersten Mal öffnen Landesverwaltung, Landesregierung und Landtag ihre Türen für die Bürger, die damit hinter die Kulissen der Verwaltung der Autonomie blicken können. Vorgestellt wird der Tag der offenen Tür am Montag, 1. September, von Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landtagspräsident Thomas Widmann.
-
Zivilschutzlandesrat Schuler beim Aiut Alpin: Wichtig und notwendig
"Der Aiut Alpin Dolomites", erklärte Zivilschutzlandesrat Schuler beim Besuch des Stützpunkts in St. Ulrich, "ist ein wichtiger Teil unserer Rettungseinheiten; durch diesen ehrenamtlichen Rettungsdienst konnte und wird auch weiterhin vielen Personen, die in Not sind, geholfen werden".
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 01.09.2014 bis 05.09.2014 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab:


