Pressemitteilungen
-
LR Pichler Rolle auf Lokalaugenschein im Naturpark Texelgruppe
LPA - Ein Familien- und Themenwanderweg ist im Naturpark Texelgruppe geplant; Naturschutzlandesrat Pichler Rolle hat das Projekt bei einem Lokalaugenschein bei der Nassereith-Hütte in Partschins begutachtet.
-
Völser Straße wird sicherer: Tunneldurchstich am 17. September
LPA - Die gefährliche Straße zwischen Blumau und Völs wird ausgebaut. Der Tunneldurchstich beim ersten Baulos wird am Dienstag in einer Woche in Gegenwart von Landeshauptmann Durnwalder und Bautenlandesrat Mussner vorgenommen.
-
Delegation um den Präsidenten von Kabardino-Balkarien bei LH Durnwalder
LPA - Nur wenig größer und bevölkerungsreicher als Südtirol ist die Republik Kabardino-Balkarien im Nordkaukasus. Die politische Spitze dieser russischen Republik um deren Präsidenten Arsen Bashirovich Kanokov, die sich drei Tage lang in Südtirol aufhält, traf gestern (9. September) Nachmittag mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammen.
-
Wohnbau: Neue Wege mit Bausparen, Wiedergewinnung und EEVE
Drei große Neuigkeiten bringt das heute (9. September) verabschiedete Wohnbauförderungsgesetz mit sich: "Mit dem Gesetz führen wir mit dem Bausparen eine gänzlich neue Möglichkeit der Förderung ein", so Landesrat Christian Tommasini, der den Entwurf eingebracht hat. Zudem werden die Nutzung bestehender Bausubstanz in Ortskernen stärker gefördert und die EEVE auch im Wohnbau eingeführt.
-
Arbeitspakt: IRAP-Reduzierung, Einstellungszuschuss und Arbeitsintegration genehmigt
Nachdem sich die Landesregierung am Vormittag mit der Entwicklung des Arbeitsmarktes auseinandergesetzt hatte, stand das Thema am Nachmittag auch auf der Tagesordnung des Landtages. Die Abgeordneten genehmigten heute (9. September) drei Maßnahmen des von der Landesregierung aufgelegten Arbeitspaktes: den Einstellungszuschuss für ältere Arbeitnehmer, die Unterstützung der Arbeitsintegration durch die Förderung der Sozialgenossenschaften sowie die IRAP-Reduzierung für Unternehmen, die stabile Beschäftigung schaffen.
-
LRin Kasslatter Mur: Finanzplanung der Hochschulen gesichert
Mit einem heute (9. September) vom Landtag genehmigten Antrag von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur ist die mittelfristige Finanzplanung der Südtiroler Hochschuleinrichtungen gesichert worden. "Die heutige Gesetzesänderung ist die Voraussetzung dafür, dass wir etwa mit der Freien Universität Bozen die Leistungsvereinbarung für die nächsten drei Jahre treffen können", so Kasslatter Mur.
-
KlimaHaus-Klasse R: OK des Landtags für Vorschlag von LR Pichler Rolle
Die neue KlimaHaus-Klasse R für energetisch sanierte Altbauten ist Realität. Der Landtag hat heute (9. September) den von Landesrat Elmar Pichler Rolle ausgearbeiteten und von der Landesregierung vorgelegten Vorschlag zur Änderung des entsprechenden Gesetzes angenommen, nun geht’s an die Ausarbeitung der notwendigen Kriterien.
-
Lehrlingsausbildung: LRin Kasslatter Mur weist Vorwürfe zurück
LPA - "Die vom Gesetz vorgeschriebenen Arbeitssicherheitskurse sind bereits in die Lehrlingsausbildung integriert", mit diesen Worten hat Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur die Vorwürfe des Landesverbands der Handwerker LVH zurückgewiesen.
-
Regionale Entwicklungsstrategien: Konsultationsverfahren läuft bis 23. September
LPA - Das Land Südtirol will bei der Schwerpunktsetzung für die Regionalentwicklung die Bevölkerung mit einbeziehen: Noch bis zum 23. September haben alle Südtiroler und Südtirolerinnen die Möglichkeit, zum Strategiepapier "Regionale Entwicklungsstrategien 2014-2020" Stellung zu nehmen, das die Landesregierung Ende Juli in erster Lesung genehmigt hat.
-
Volkskundemuseum: Die heilige Notburga und andere Bauernheilige
LPA - Die heilige Notburga von Eben gehörte in Tirol zu den beliebtesten Heiligen; in vielen Kirchen steht eine Notburgastatue, die bei Prozessionen von Mägden getragen wurde. Heuer jährt sich zum 700. Mal der Todestag dieser Volksheiligen. Das Südtiroler Volkskundemuseum in Dietenheim organisiert dazu an diesem Samstag eine Themenführung.