Pressemitteilungen
-
LRin Kasslatter Mur: "Sprachzertifizierung Italienisch wichtig und nützlich"
LPA - Das Deutsche Bildungsressort bietet interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und fünften Klassen der deutschsprachigen Oberschulen bzw. der Berufsschulen bereits seit eingier Zeit die Möglichkeit, die Sprachzertifizierungsprüfung Italienisch (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri PLIDA) abzulegen; Anmeldungen für den Prüfungstermin im November werden ab jetzt entgegengenommen.
-
Italienische Schule: Eröffnungstagung am 13. September
LPA - Staats- und Verfassungrecht steht als Motto über der Tagung, mit der das Unterrichtsjahr für die Schulen mit italienischer Unterrichtsssprache offiziell beginnt.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Technikschauplatz "Röthelebrücke" eröffnet
LPA - Die "Technikmeile" entlang des Südtiroler Radwegenetzes ist um einen besonderen Meilenstein reicher: Bautenlandesrat Florian Musser hat heute, 4. September, den Infopoint "Röthelebrücke Brennerbahn" seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um einen Technikschauplatz bei den Eisenfachwerkbrücken der Brennerbahn, am Schnittpunkt der Gemeinden Barbian und Waidbruck.
-
Kulturhauptstadt 2019: Atelier Europa wird am 6. September vorgestellt
Im Waaghaus und am Kornplatz im Herzen von Bozen laufen in den kommenden Monaten im "Atelier Europa" die Fäden der Südtiroler Kulturhauptstadtbewerbung für 2019 zusammen. Die drei Kulturlandesräte Sabina Kasslatter Mur, Christian Tommasini und Florian Mussner eröffnen die neue Kulturplattform übermorgen Freitag, 6. September.
-
Grenzüberschreitender Austausch: Bündner Regierung zu Besuch in Sterzing
LPA - Einmal jährlich tauscht sich die Südtiroler Landesregierung mit ihren Bündner Regierungskollegen aus, abwechselnd in Graubünden und in Südtirol. Nach dem Besuch der Südtiroler Landesregierung im März vergangenen Jahres in Chur war heute (4. September) ein Treffen in Sterzing an der Reihe.