Pressemitteilungen

  • Bruneck: Eröffnung der Unterführung für die Reischacher Straße am 15. Oktober

    LPA - Vor allem den Schülern, aber auch allen anderen Fußgängern und Radfahrern, soll die neue Unterführung unter der viel befahrenen Reischacher Straße bei der Schulzone in Bruneck zu Gute kommen. Die unter der Regie des Bautenressorts des Landes gebaute Unterführung wird am 15. Oktober eröffnet.

  • 11. Oktober: Tag der offenen Tür der Brixner Landesberufsschule "Mattei"

    LPA - Die italienische Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Enrico Mattei" in Brixen stellt sich am kommenden Samstag allen interessierten Bürgern vor. Mit dem Tag der offenen Tür sollen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene angesprochen werden.

  • Mini Med Vortrag am 13. Oktober: "Wenn es im Ohr klingelt"

    LPA - Am kommenden Montag, 13. Oktober, findet in Meran ein Mini Med Vortrag zum Thema "Tinnitus" statt. Die Vorlesung befasst sich mit dem Phänomen der störenden Geräusche im Ohr. Davon betroffen sind rund zehn bis zwanzig Prozent der Südtiroler Bevölkerung.

  • "Lernort Kino": Kurs des Landesamts für audiovisuelle Medien

    (LPA) Sich mit dem Erwachsenwerden auseinandersetzen, die gängigen Rollenklischees hinterfragen und dies alles mit Hilfe eines Kinofilms: Wie dies geht, zeigt das Landesamt für audiovisuelle (AV-) Medien im Rahmen eines Kurses, der am 29. Oktober stattfindet.

  • Film "Verkaufte Heimat" am 10. und 17. Oktober in Eppan und Bozen

    LPA - Der erste Teil des Films “Verkaufte Heimat” mit italienischen Untertiteln wird am 10. Oktober in Eppan und am 17. Oktober in Bozen gezeigt. Die Übersetzung des Films von Karin Brandauer ist ein Projekt des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen. Alle Interessierten können sich den Film kostenlos anschauen.

  • Straßensperre in St. Lorenzen wegen Bau einer Unterführung

    LPA - Vom Mittwoch, 8. Oktober, bis zum 30. November bleibt die Pustertaler Staatsstraße zwischen St. Lorenzen und Bruneck auf der Höhe der Bar „Kreuzwirt“ für den Verkehr gesperrt. Dort wird eine Unterführung gebaut. Es gibt eine örtliche Umleitung.

  • BBT-Bohrstelle in Mazon: Wahrscheinlich gutes Gestein und kein Wasser

    LPA - Derzeit laufen im Auftrag des Landes Erkundungsbohrungen im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur südlichen Zulaufstrecke des Brennerbasistunnels. An der 220 Meter tiefen Bohrstelle in Mazon, die die Mitarbeiter des Landesamts für Geologie heute, 6. Oktober, genauer unter die Lupe genommen haben, sind die Bohrungen nun abgeschlossen. Das Gestein sehe gut aus und sehr wahrscheinlich liege die Strecke trocken, sagten die Geologen. Nun laufen an der Bohrstelle geophysikalische Versuche.

  • Historische Bedeutung der Ehe - Vortrag von Siglinde Clementi

    LPA - Über die historische Bedeutung der Ehe spricht am Mittwoch, 8. Oktober 2008 in Lana die Historikerin Siglinde Clementi. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Rahmen der Ausstellung "Heiratsgut und Morgengabe. Hochzeiten in Vergangenheit und Gegenwart" statt, die derzeit im Obstbaumuseum in Lana gezeigt wird.

  • Einsteinstraße: erstmals Gewerbebaulandreform umgesetzt

    LPA - Die beiden Bozner Unternehmen Oberalp-Salewa und Technoalpin können mit dem Bau ihrer Unternehmenssitze südlich der Einsteinstraße in Bozen-Süd beginnen. Die Landesregierung hat heute, 6. Oktober, die Unterzeichnung des Ansiedlungsvertrages ermächtigt. Damit wendet Südtirol erstmals das mit der Gewerbebaulandreform eingeführte Vertragsverfahren an.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 6. Oktober 2008

    LPA - Der Steuerföderalismus und der Wohnbau, die Familienförderung und das zu errichtende Einkaufszentrum - viele der politischen Schwerpunktthemen der jüngsten Zeit standen heute (Montag, 6. Oktober) auch ganz oben auf der Tagesordnung der Landesregierungssitzung.