Pressemitteilungen
-
Facharztausbildung "made in Südtirol": Pressekonferenz morgen, 7. Oktober
(LPA) Ärztekammer, Jungärzte und das Gesundheitsressort des Landes haben in den vergangenen Tagen das weitere Vorgehen in Sachen Facharztausbildung in Südtirol besprochen. Die Ergebnisse stellen die Beteiligten morgen, 7. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen vor.
-
Vortrag zum Thema "Gefahr aus dem All?" am 14. Oktober
LPA - Der bekannte Astronom Professor Ronald Weinberger wird auf Einladung des „Südtiroler Freundeskreises für die Universität Innsbruck“ am Dienstag, 14. Oktober 2008, im Naturmuseum im Bozen über die Asteroiden, also gefährliche Steinbrocken aus dem All, sprechen.
-
Stilecht genießen: Kurse an Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft
(LPA) Dass man den kulinarischen Genuss von A bis Z lernen kann, zeigen die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft. So bietet die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach einen Kurs, in dem Eltern und Kinder lernen, wie man Speisen zubereitet, den Tisch deckt und sich bei Tisch benimmt. An der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg wird das gekonnte Weinverkosten gelehrt - speziell Frauen.
-
Brücke in Runggaditsch: Arbeiten an gutem Punkt angelangt
LPA - Die Arbeiten für die neue Brücke auf der Grödner Staatsstraße in Runggaditsch laufen nach Plan. Wie der Bautenlandesrat mitteilt, kann die Straße im betroffenen Abschnitt pünktlich zu Weihnachten wieder ohne Einschränkungen befahren werden.
-
Landesstraßendienst bei Kongress des Internationalen Forschungsinstituts in Mailand
LPA - Die Erfahrungen des Landesbautenressorts in Sachen Brückeninstandhaltung und -sanierung will das Internationale Forschungsinstitut in Mailand in seine Studien einfließen lassen. Mitarbeiter des Landesstraßendiensts mit Alberto Lenisa an der Spitze sind vom heutigen Montag, 6. Oktober, bis zum Mittwoch, 8. Oktober, in Mailand beim nationalen Kongress „Überwachung von Brücken“ in Mailand dabei.
-
Wie mache ich meinen Computer sicher? - Kurs im Landesamt für AV-Medien
(LPA) Viren, Würmer, Trojaner: Wie man sich vor diesen Alpträumen aller Computernutzer schützt, zeigt das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien im Rahmen eines Kurses, der am 29. Oktober stattfindet. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen, die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.
-
Nachtsperre auf MeBo beim Tunnel Sigmundskron
LPA - Ab dem morgigen Dienstagabend, 7. Oktober, bis zum Mittwochfrüh, 8. Oktober, sind die Normalfahrspuren der Nord- und Südfahrbahnder Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) in beiden Tunnel von Sigmundskron bei Bozen abwechselnd gesperrt.
-
Englisch lernen: Sprachenkino am 9. Oktober in Bozen
LPA - Am Donnerstag, 9. Oktober, bekommen Interessierte die Möglichkeit ihre Englischkenntnisse zu vertiefen. Im Bozner Theater "Cristallo" (Dalmatienstraße 30) wird der Film "Gosford Park" von Robert Altman in der englischen Originalfassung gezeigt. Der Eintritt ist frei.
-
Aktionswoche der Chemie: Oberschüler unterrichten Grundschüler
(LPA) Eine ungewohnte Rollenverteilung hält die Aktionswoche der Chemie vom 13. bis zum 18. Oktober bereit. Schüler einer Maturaklasse der Gewerbeoberschule Bruneck werden in die Rolle von Lehrern schlüpfen und Viertklässlern der Grundschule St. Georgen das Einmaleins der Chemie beibringen - mit Hilfe spannender Experimente.
-
"Frauenlebensmittel": Vortrag an der Fachschule Haslach
(LPA) Kann man typischen Frauenleiden mit gezielter Ernährung begegnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach, die am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, über die Bühne geht.