Alle News
Landesbeirat der Eltern: Neue Vorsitzende gewählt
Der Landesbeirat der Eltern für die deutsche Schule hat bei der Vollversammlung am vergangenen Samstag die beiden Vorsitzenden sowie einige neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Zweitsprache und Fremdsprachen: Land fördert Kursbesuch
Zuschüsse gibt es für den Besuch von Sprachkursen, die zwischen 3. September 2019 und 31. August 2020 beginnen.
Lagezentrum: Stromausfälle, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt
280 Einsätze wurden seit gestern (12. November) über die Notrufzentrale angefordert, 15.000 Abnehmer sind derzeit ohne Strom, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt.
Öffentlicher Dienst/BÜKV: Nächste Verhandlungsrunde am 18. November
Die Verbesserungen für die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes stehen als gemeinsames Interesse fest. Zwischenziel ist nun Abschluss eines Teilvertrages innerhalb Jahresende 2019.
Italienischer Kindergarten: Mehrsprachigkeit wird weiterhin gefördert
Die Weiterbildungsorganisation Cieffe aus Trient wird in den Bildungsjahren 2019-20 und 2020-21 das Projekt der vorschulischen Mehrsprachigkeitsförderung an den italienischen Kindergärten fortführen.
Lichtbild: Zwei neue Fotoausstellungen online
"Ab auf die Piste" und "Kneußl" dokumentieren anhand historischer Aufnahmen die Entwicklungen in der Europaregion ab den 1880er Jahren mit besonderem Bilck auf den Skisport.
Kapuzinergarten Bozen: Raumprogramm genehmigt
Die Landesregierung hat heute (12. November) auf Vorschlag von Landesrat Massimo Bessone das Raumprogramm für die Aufwertung des Kapuzinergartens im Zentrum von Bozen genehmigt.
Mobilität: Wasserstoff-Offensive am Start
Die emissionsfreie Mobilität voranzutreiben, ist erklärtes Ziel der Landesregierung. In Zusammenarbeit mit der EU hat sie zwei weitere Projekte für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen-Antrieb genehmigt.
Konzessionen für außerstädtische Busdienste verlängert
Um die außerstädtischen Busdienste weiterhin zu garantieren, hat die Landesregierung beschlossen, die Konzessionen bis Ende 2020 zu verlängern. Derweil wird an der Neuorganisation gearbeitet.
Nichtbeachtung der Impfpflicht: Aufsichtsbeschwerden abgewiesen
In Sachen Impfpflicht bleibt die Landesregierung kohärent: Bei Nichtbeachtung der Vorgaben verfällt die Einschreibung in den Kindergarten. In diesem Sinne wurden zwei Aufsichtsbeschwerden abgewiesen.