Alle News
Pilotprojekt Radon: Alle Messpakete bereits vergeben
Auf großes Interesse ist das Pilotprojekt der Umweltagentur zu Radonmessung gestoßen: Die Messpakete sind bereits alle vergeben.
Mareiter Bach: Revitalisierungsarbeiten ausgezeichnet
Die Arbeiten am Mareiter Bach bei Sterzing haben eine Auszeichnung erhalten: den ersten italienischen Preis für Fließgewässer-Revitalisierungsarbeiten.
Vinschgauer Staatsstraße: Sprengung erfolgreich, ab 18 Uhr befahrbar
Nach der Sprengung von Gesteinsblöcken von einer Felswand in der Latschander kann der Verkehr auf der Vinschgauer Staatsstraße (SS38) wieder freigegeben werden.
Schulbibliotheken: Grundschullehrpersonen schließen Fortbildung ab
In Leseförderung und Bibliotheksdidaktik haben sich 45 Lehrerinnen und Schulbibliothekarinnen der Grundschule fortgebildet.
Unwetterschäden in Südtirol: Solidarität und Kommunikation
Transport, Lagerung und Verarbeitung der über eine Million Kubikmeter umfassenden Holzmenge nach den Unwettern waren Thema einer Holzexpertenrunde.
Nach Unwettern soll EU-Solidaritätsfonds helfen
Gemeinsam mit anderen Regionen, die nach den vergangenen Unwettern große Schäden erlitten haben, will Südtirol um EU-Hilfe ansuchen.
Forsttagsatzung im Forstinspektorat Bozen 1
Ab dem 20. November werden im Einzugsbereich des Forstinspektorates Bozen 1 wieder die obligaten Forsttagsatzungen abgehalten, die öffentlich zugänglich sind.
Ritten, Jenesien, Mendel: Seilbahnen werden gewartet
Wegen der vorgeschriebenen regelmäßigen Wartungs- und Revisionsarbeiten sind die Seilbahnen Ritten, Jenesien und Mendel vorübergehend nicht in Betrieb.
Unwetter in Südtirol: Prioritäten setzen, nach Leitlinien handeln
Nach den gewaltigen Unwetterschäden sind heute (6. November) Vertreter des Landes und der Gemeinden mit den betroffenen Grundbesitzern zusammengetroffen.
Berufsalltag frühzeitig kennenlernen
314 Oberschüler aus zehn Klassen haben im Rahmen des Projektes "Rendezvous mit dem Traumberuf" einen Einblick in unterschiedliche Berufswelten erhalten.