Alle News
Diplome für zehn Asylbewerberinnen
"Frauen: noch viel zu tun" heißt das Projekt, das heute (5. November) mit der Diplomverleihung abgeschlossen worden ist.
Europäischer Datenschutz: Tagung am 8. November
Zur Tagung "Schützen Sie Ihre Daten" laden Europe Direct und Verbraucherzentrale ins Landhaus 1 in Bozen.
Waldschäden: Pressekonferenz morgen in der Forstschule Latemar
Ein Gipfeltreffen, um das weitere Vorgehen nach den großen Waldschäden zu besprechen, findet morgen im Eggental statt.
Umweltagentur: Bürger können zuhause Radon messen
Am Radon-Pilotprojekt der Landesumweltagentur können sich alle interessierten Bürger beteiligen. Abgeholt werden können die Mess-Pakete am 7. und 8. November.
lesamol 2018 bricht alle bisherigen Rekorde
950 Jugendliche haben an der sechsten Auflage des Lesewettbewerbs teilgenommen. Nun werden die Sachpreise verlost und der Kreativpreis vergeben.
Zukunft der Alpenregionen Thema des 2. Eusalp-Forum
Wie soll das Leben in den Alpen künftig aussehen? Wer hier lebt, ist eingeladen, seine Ideen einzubringen – allen voran die Jugend.
Weltkriegsende: LH Kompatscher bei Denktagen in Innsbruck
"Am Bekenntnis zu Europa darf nicht gerüttelt werden. Die Zukunft kann nur eine gemeinsame sein", erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher heute in Innsbruck.
Vinschger Bahn: Aufräumarbeiten in vollem Gange
Um das Aufräumen nach den starken Regenfällen und Unwettern zu ermöglichen, bleibt der Bahndienst zwischen Latsch und Naturns weiterhin unterbrochen.
Italienische Schule führt Deutsches Sprachdiplom ein
Das Italienische Schulamt wird das Deutsche Sprachdiplom DSD zur Zertifizierung der Sprachkenntnisse einführen.
Medientermine in der Woche vom 5. bis 11. November 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.