Alle News
ASTAT: Bahn als Verkehrsmittel immer beliebter
Rund 200.000 Südtirol haben 2017 mindestens einmal im Jahr den Zug benützt, 180.000 einen Stadtbus. Die Tendenz bleibt weiter steigend.
Ja zu SIAG-Programm: 30 Millionen Euro für die digitale Entwicklung
Investitionen zur Digitalisierung der Landesverwaltung, besonders im Bereich Landwirtschaft und Schule, sind Schwerpunkte im SIAG-Programm 2018-20.
Medizinstudium in Deutschland: Zulassung 2018/19 wie bisher
Gute Nachrichten für angehende Medizinstudenten: Die deutsche Kultusministerkonferenz hat den Beschluss über das geänderte Aufnahmeverfahren ausgesetzt.
Frauen-Landesversammlung der Euregio am 15. Juni in Trient
"Chancengleichheit in der Euregio: eine Herausforderung" - unter diesem Motto diskutieren Frauen aus der gesamten Euregio über Best-Practice-Modelle.
2nd Brenner Meeting: Verkehr auf Brennerachse zügig verlagern
Auf weniger Schwerverkehr über den Brenner und mehr Gütertransport auf Schiene haben sich hochrangige Vertreter aus Italien, Österreich und Deutschland geeinigt
Studienbeihilfen: Einkommensgrenzen angehoben
Die Landesregierung hat die Wettbewerbsausschreibung genehmigt und über zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Angesucht werden kann ab Mitte August.
School is out: Musikschüler rockten in Bozen
Rock- und Pop-Beats: Fünf Schülerbands des Walther-von-der-Vogelweide-Gymnasiums und der MS Überetsch zeigten vor Kurzem in Bozen ihr Können.
Herdenschutz: Landesregierung beschließt Förderung von Elektrozäunen
Elektrozäune zum Schutz von Herden vor Großraubwild auf Almen werden gefördert; dies hat die Landesregierung in ihrer heutigen (12. Juni) Sitzung beschlossen.
UV-Strahlung: Messdaten in Echtzeit online abrufbar
Mit den sommerlichen Temperaturen steigt auch die ultraviolette Strahlung. Seit kurzem sind Südtirols UV-Daten auf der Webseite der Landesumweltagentur abrufbar
Landesregierung bringt Landesgesetz zur Sachwalterschaft auf den Weg
Die Landesregierung hat einen Entwurf genehmigt, mit dem die Maßnahmen zur Förderung der Sachwalterschaft gebündelt und erstmals gesetzlich verankert werden.