Alle News
Architektonische Barrieren: Vertiefende Informationen für Planer
Um die Bestimmungen, die Menschen mit Behinderung überallhin Zugang sichern, ging es kürzlich bei einer Informationsveranstaltung für Architekten.
Bahnhof Franzensfeste: Vorbereitende Arbeiten genehmigt
Die Landesregierung hat das Ausführungsprojekt für vorbereitende Arbeiten auf dem Bahnhofsgelände von Franzensfeste genehmigt.
"Successo formativo" gegen Schulabbruch
Mit dem ESF-Projekt "Successo formativo" will die italienische Bildungsdirektion Schulabbrüchen entgegenwirken. Heute wurde es vorgestellt.
Frauenbild in der Werbung: Erster "Fair Image Award" am 10. Oktober
Der erste Preis zu einem Wettbewerb über das Frauenbild in der Werbung wird am 10. Oktober im Palais Widmann in Bozen überreicht.
Kulturpartnerschaft Burgenland-Südtirol: Zwei Lesungen über Identität
Autoren aus Südtirol und dem Burgenland lesen am 4. und 5. Oktober in Bozen und Bruneck.
Wildbachverbauung: Hochwasserschutz für die Ahr in Prettau
Durch die Arbeiten des Amtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost wird die Hochwassergefahr an der Ahr in Prettau verringert.
Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit: Notfallplan und Krisenstab
Die Landesregierung hat heute (2. Oktober) den Landesnotfallplan für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit und die Errichtung eines Krisenstabs genehmigt.
Gesetz Raum und Landschaft: Sieben Pilotgemeinden festgelegt
Heute hat die Landesregierung die Liste jener Gemeinden genehmigt, die bei der Ausarbeitung der Siedlungsgrenzen unterstützt werden.
Schulbesuch außerhalb Südtirols: Stipendienansuchen bis 20. Dezember
Wer außerhalb Südtirols eine Oberschule oder einen Vollzeitkurs besucht, kann bis 20. Dezember um Studienbeihilfe ansuchen.
NOI Techpark: Startschuss fürs erste private Baulos
Landesregierung hat das Verfahren zur Ermittlung des ersten privaten Bauträgers des NOI Techparks eröffnet. Das Oberflächenrecht gilt 50 Jahre.