Alle News
Cohousing und Genossenschaften: Diskussionsrunde am 22. Februar
Um Cohousing und andere neue Wohnmodelle in Genossenschaften geht es am 22. Februar in Bozen bei einer Diskussionsrunde.
Tunesischer Generalkonsul trifft Landeshauptmann
Seit September vergangenen Jahres ist Nasr Ben Soltana Generalkonsul der Republik Tunesien in Mailand. Heute hat er Südtirols Landeshauptmann besucht.
Schule: Startschuss für Italienischolympiade
Die fünfte Ausgabe der Olympiade für Italienisch als Zweitsprache geht in ihre erste Runde: Der schulinterne Wettbewerb findet am 22. und 23. Februar statt.
19. Februar: Vorstellung der Familienstudie
Erstmals wurden in einer Familienstudie die Formen, Werthaltungen und Lebensentwürfe der Südtiroler Familien festgehalten.
15. Februar: Landesarchiv präsentiert Publikation über Burgkapellen
Multiperspektivisch werden Burgkapellen in einem neuen Buch in den Fokus genommen. Die Publikation des Landesarchivs wird am 15. Februar vorgestellt
Auch heuer Aktionstage Politische Bildung: Anmeldeschluss 28. Februar
"Angst. Macht. Mut" ist das Thema der diesjährigen Aktionstage Politische Bildung. Initiativen und Aktionen dazu werden noch gesucht.
Forstmaschinen: Ansuchen um Förderung ab nächster Woche
Waldeigentümer und Holzschlägerungsunternehmen können innerhalb März wieder um Förderung für den Ankauf von forstlichen Maschinen ansuchen.
Gratulation für Südtirols erste Olympiamedaille
Dominik Windisch holt im Biathlon die erste Olympiamedaille für Südtirol – und für Italien. Pigneter und Clara gewinnen Europameisterschaft in Naturbahnrodeln.
Wikipedia Ladina: Bildungsministerium lobt Schoolkit
Das Schoolkit der neuen Wikipedia Ladina ist unter den ausgewählten Projekten des italienischen Bildungsministeriums für die digitale Bürgerkunde an Schulen.
Vernetzte Gruppenmedizin: Vertrag mit Hausärzten unterzeichnet
Ziel der vernetzten Gruppenmedizin ist es, ein Netzwerk zwischen Hausärzten aufzubauen. Ein wichtiger Aspekt ist die digitale Vernetzung der Ärzte.