Alle News
11. April: Diplomfeier für neue Skilehrer
Im Rahmen der Messe ProWinter findet die feierliche Übergabe der Skilehrerdiplome an 80 neue Skilehrer und 20 Skischulleiter statt.
Kompakt-Info Zweisprachigkeitsprüfung am 12. April
Wer die Informationsveranstaltung Kompakt-Info besucht, hat bessere Chancen, die Prüfung zu schaffen. Nächster Termin: Donnerstag, 12 April.
AdR-Präsidenten Lambertz bei LH Kompatscher
Die Entwicklung Europas und die Initiative Minority SafePack waren Themen des Gesprächs, das LH Kompatscher mit AdR-Präsident Karl-Heinz Lambertz geführt hat.
Euregio-Tagung: Gemeinden als Baustein des Hauses Europa
Die Rolle der Gemeinden in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino war Thema der Tagung heute (4. April) im Innenhof des Palais Widmann in Bozen.
Landesbeirat für Baukultur und Landschaft bestätigt
Im Laufe des heurigen Jahres stehen privaten und öffentlichen Bauwerbern fünf Beratungstermine des Landesbeirats für Baukultur und Landschaft zur Verfügung.
Landesverwaltung arbeitet an Qualitätsmanagement-System
Seit 2015 wird über die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in der Landesverwaltung diskutiert, alle Instrumente und Vorschläge sollen einfließen.
ASTAT: 60 Prozent der Südtiroler treiben Sport
57,9 Prozent der Südtiroler Bevölkerung treibt regelmäßig Sport. Besonders sportlich sind die Jugendlichen.
AOV-Sammelauftrag für Erdgas mit Alperia bringt Einsparungen
Alperia gewinnt die Ausschreibung der Vergabeagentur für Erdgas im Wert von 40 Millionen Euro. Sammelbeschaffungen erleichtern und vergünstigen den Einkauf.
Arbeitsinspektoren gesucht
Die Landesverwaltung sucht fünf Arbeitsinspektoren. Die Stellen sollen über einen Wettbewerb besetzt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai.
Radio- und Fernsehgewohnheiten 2017: ASTAT-Erhebung liegt vor
Die Südtiroler sehen nach wie vor fern, hören weniger Radio und nutzen zunehmend neue Technologien. Das ist der jüngsten ASTAT-Erhebung zu entnehmen.