Alle News
Ladinische Flurnamen: St.-Ulrich-Karte beendet Forschungsprojekt
Für St. Ulrich und die Seiser Alm gibt es nun Flurnamenskarten mit 1500 ladinischen Toponymen.
Energietisch: Herausforderung Strommarkt, Strompreis diskutiert
Die Arbeiten der Expertenrunde Energie gehen weiter. Bis Ende 2018 bleibt noch viel zu tun.
Umfahrung in St. Andrä wird am 20. Dezember geöffnet
Die Umfahrung in St. Andrä (Gemeinde Brixen) mit der Brücke über den Trametschgraben wird am 20. Dezember für den Verkehr freigeben.
Bevölkerungsschutz: LR Schuler verteidigt Landeszuständigkeiten in Rom
Auf die Absicherung autonomer Zuständigkeiten und den Schutz des Freiwilligenwesens zielen die Änderungsanträge ab, die LR Schuler in Rom durchsetzen konnte.
18. Dezember: Weihnachtsfeier im Kulturzentrum Trevi
Mit der Vergabe des Claudia-Augusta-Preises an 40 und des Literaturpreises an junge Autoren feiert das Kulturzentrum Trevi am 18. Dezember Weihnachten.
46 Millionen Euro für Bauprogramm der Krankenhäuser bis 2021
Insgesamt fließen rund 73 Millionen Euro in den Um- und Ausbau der Krankenhäuser. LRin Stocker: "Wohnortnahe Versorgung stärken."
Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Schlanders
Zwischen dem 11. und 31. Jänner werden die Forsttagsatzungen im Forstinspektorat Schlanders abgehalten.
Biotop Millander Au: Renaturierungsarbeiten laufen an
Das Forstinspektorat Brixen hat mit den Holzschlägerungsarbeiten für die Renaturierung im Biotop Millander Au begonnen.
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirk