Alle News
Haushaltsvoranschlag des Landes im Amtsblatt kundgemacht
Drei Landesgesetze sind heute im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Sie betreffen das Stabilitätsgesetz und den Haushaltsvoranschlag des Landes 2018-2020.
Ärztekammerpräsidentin Oberrauch auf Antrittsbesuch bei LRin Stocker
Oberrauch betonte die Bereitschaft der Ärzte, sich in den Ausbau des Gesundheitssystems einzubringen - Wichtiges Thema Facharztausbildung.
Neuer Webauftritt des Landesbeirates für Chancengleichheit online
Mit der Webseite geht auch die neue Expertinnen-Datenbank AMinistra online.
Werkverträge in Gesundheitsversorgung bis Ende 2019 möglich
Den Südtiroler Parlamentariern ist es gelungen, eine Übergangsregelung in das Haushaltsgesetz einzufügen. LRin Stocker: "Zeit für die Gewinnung von Ärzten."
Ministerrat: Zwei Durchführungsbestimmungen genehmigt
Durchführungsbestimmungen zu Raumordnung und Zweisprachigkeit der Notare hat der Ministerrat in Anwesenheit von LH Kompatscher heute (22. Dezember) gutgeheißen.
Treffen Stocker-Caramaschi zu Situation der Sozialdienste Bozen
Die Gemeindevertreter legten die besondere Situation der Landeshauptstadt dar, Stocker sicherte Unterstützung im Rahmen des Möglichen zu.
Abkommen zu Forschungsplattformen zwischen Uni und Land unterzeichnet
Bei Bildung, Kulturerbe und Pflanzengesundheit kooperieren die Universität Bozen und das Land künftig über Forschungsplattformen.
Medientermine in der Woche vom 27. bis 31. Dezember 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Mit Einsatz und Freude: Forstwachen in Ausbildung
Landesrat Schuler und Abteilungsdirektor Broll haben gestern (21. Dezember) die 25 Forstwachenanwärter in der Forstschule Latemar in Welschnofen besucht.
Astat: Mehr als 17.000 Mittelschüler in 89 Schulen
Im laufenden Schuljahr 2017/18 besuchen 17.337 Schüler die Mittelschule. Fast 2000 von ihnen sind nicht italienische Staatsbürger, das entspricht 11 Prozent.