Alle News
30. September: Abschluss der Kunstbiennale in der Franzensfeste
Krönender Abschluss der Kunstbiennale „50x50x50 Landgewinn“ mit der Casa Nang in der Festung Franzensfeste am Samstag.
Europäischer Denkmaltag am 1. Oktober: Archäologie im Fokus
Um wichtige Zeugen der Vergangenheit, nämlich um archäologische Funde geht es beim Europäischen Tag des Denkmals am 1. Oktober in Frangart.
Medientermine in der Woche vom 25. bis 30. September 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Familienbeirat: Ja zu mehr Qualität in der Kleinkindbetreuung
Die neuen Qualitätskriterien für die Kleinkindbetreuung und das neue Wohnbaufördergesetz waren kürzlich Thema im Familienbeirat.
Pilzausstellung im Naturmuseum: Eröffnung am 27. September
Essbare, ungenießbare, giftige und gar tödliche Pilzarten sind heuer wieder bei der Ausstellung "Die Pilze Südtirol"“ im Naturmuseum zu sehen.
Betriebspraktika: Wenige Minuten für die Gesuchsbearbeitung
Wenige Minuten bis maximal drei Tage: Dank digitaler Abwicklung können die Ansuchen um Betriebspraktika in Rekordzeit abgewickelt werden.
Nähen und Kochen: Kurse an der Fachschule Haslach
In verschiedenen Kursen werden an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen Techniken im Nähen und Kochen vermittelt.
Autonomie: LH Kompatscher empfängt Delegation aus Gagausien
Autonomiepolitik und Föderalismus waren die bestimmenden Themen eines Treffens von LH Kompatscher mit einer Delegation aus Gagausien in der Republik Moldau.
Landesbibliothek Teßmann: Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt der Matinee
Mit einer Lesung von Südtiroler Autorinnen klingt die Reihe der Lesematineen im Lesehof der Teßmann in Bozen an diesem Samstag aus; der Eintritt ist frei.
Paul-Flora-Preis 2017 für Annja Krautgasser
Die Medienkünstlerin Annja Krautgasser erhält in diesem Jahr den gemeinsamen Südtiroler-Tiroler Paul-Flora-Preis.