Alle News
Nur geringste Spuren von Giftstoffen auf öffentlichen Grünflächen
Die heute vorgestellten Analysen des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz bestätigen die Ergebnisse, die die zuständigen Landesämter ermittelt haben.
Statistisches Jahrbuch zur Einwanderung: Vorstellung am 26. Oktober
Daten und Fakten zur Einwanderung in Italien und Südtirol bietet das statistische Jahrbuch, das am Donnerstag, 27. Oktober vorgestellt wird.
Baumschuler: Fruchtbare Zusammenarbeit mit Versuchszentrum Laimburg
Der Bund Südtiroler Baumschuler hat gestern (19. Oktober) im Versuchszentrum Laimburg sein 40-jähriges Bestehen gefeiert.
Umweltmedizin überwacht Präsenz von Wirkstoffen
Keine Gefahr ausgehend von Giftstoffen: Dies hat die routinemäßige Untersuchung von öffentlichen Plätzen in vier Gemeinden im Vinschgau am 14. Juni ergeben.
Grenzpendler-Steuerausgleich: Mehr Geld für Vinschger Grenzgemeinden
Mit einer knappen Million Euro als Grenzpendler-Steuerausgleich für das Jahr 2016 können die Grenzgemeinden im Vinschgau rechnen.
Agrarpolitik der EU: Euregio-Tagung am 27. Oktober
Mit den neuen Zielsetzungen der EU-Agrarpolitik befasst sich eine von der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino getragene Tagung in Bozen.
450 Oberschüler an MINT interessiert
Biodiversitätsforschung und Wasserstoffmobilität waren zwei der Themen der heutigen MINT-Veranstaltung der Landesabteilung Bildungsförderung.
Psychopädagoge gesucht: Bis 7. 11. um Wettbewerbsteilnahme ansuchen
Die Personalabteilung sucht einen Psychopädagogen für den Bereich Deutsche Berufsbildung. Die Stelle soll über einen Wettbewerb unbefristet besetzt werden.
Zweisprachigkeitsprüfung: Kompakt-Info zur Vorbereitung
Wer die Informationsveranstaltung Kompakt-Info besucht, hat bessere Chancen, die Prüfung zu schaffen, sagen Teilnehmer. Nächster Termin: 9. November.
Audit familieundberuf: Höchste Auszeichnung für Hoppe
Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Firma Hoppe heute (19. Oktober) in Laas vom Landesfamilienressort und der Handelskammer ausgezeichnet.