Alle News
Start der Präventionskampagne gegen Respiratorisches Synzytial-Virus
Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) betrifft vor allem Säuglinge - Antikörper wird nun auf Vorschlag von Gesundheitslandesrat Hubert Messner allen Neugeborenen kostenlos zur Verfügung gestellt
Öffentliche Sportanlagen: Landesgelder zur Energiekosten-Abdeckung
3 Millionen Euro an Gemeinden für Energiekosten der Hallenbäder und Kunsteisanlagen - Landeshauptmann zur Unterzeichnung einer Zusatzvereinbarung zur Gemeindenfinanzierung ermächtigt
Heinrich Videsott ist der neue ladinische Schulamtsleiter
Landesregierung ernennt Heinrich Videsott zum Schulamtsleiter und zum Landesdirektor der ladinischen Kindergärten und Schulen
Michael Oberhuber zum stellvertretenden Ressortdirektor ernannt
Landesregierung ernennt Laimburg-Direktor Oberhuber zum stellvertretenden Direktor des Ressorts Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus – Übernimmt Funktion im November
Italienische Berufsausbildung: Neuer Kurs für Fenstermonteure
An der italienischen Berufsschule für Handwerk und Industrie "L. Einaudi" in Bozen wird erstmals ein Lehrgang für Fenstermonteurinnen und -monteure angeboten.
29. Oktober: Euregio-Dienstage in Trient starten in dritte Saison
Auftakt in der Casa Moggioli anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Vereinigung für vergleichendes Öffentliches Recht und Europarecht
Alpenländischer Volksmusikwettbewerb beginnt am Freitag in Innsbruck
Über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim wichtigsten Volksmusikwettbewerb Europas - 18 Gruppen und eine Solistin aus Südtirol mit dabei – Öffentliche Wertungen beginnen am Freitag
Land schließt Kooperationsabkommen mit Carabinieri ab
Ähnliches Abkommen vor Kurzem mit Quästur unterzeichnet – Abkommen ist Basis, um Ankauf zusätzlicher Ausrüstung fürs Sicherheitspersonal zu ermöglichen
Webseite zu elektronischer Identitätskarte auch in deutscher Sprache
Das Recht auf den Gebrauch der Muttersprache gilt auch für digitale Dienste – deutschsprachiges "CIE-Portal“ ist wichtiger Schritt.
Thema-Abend befasst sich mit Wirklichkeiten und Wahrnehmungen
Kulturabteilung organisiert Themenabend zur Reflexion über Mensch und Gesellschaft – Liveübertragung im Radioprogramm von RAI Südtirol