Alle News
Ladinische Schulen zu Besuch im Schulsprengel Deutschnonsberg
Mitarbeitende der Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen und Führungskräfte der Schulen und Schulsprengel der ladinischen Täler zu Besuch im Schulsprengel Deutschnonsberg
Treffen zur Brennerachse: Kapazitätsgrenzen gemeinsam begegnen
Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Alfreider im Gespräch mit den Interessensgruppen zum Verkehr auf der Brennerroute - Kapazitätsgrenzen durch Abstimmung und Steuerung begegnen.
Patronate können Auszüge von Arbeitsverhältnissen über ePer abrufen
Arbeitsmarktservice Südtirol setzt verstärkt auf Digitalisierung – Einsparung von geschätzt 10.000 Amtsgängen damit möglich
Tagung zu Neuordnung der Abfallbewirtschaftung in Südtirol
Die Zukunft der Abfallbewirtschaftung in Südtirol im Mittelpunkt einer Tagung in Bozen an diesem Donnerstag - beleuchtet werden rechtliche und technische Aspekte
Mehr Wohnungen für den Mittelstand als Ziel
Landesregierung genehmigt Verordnung zu den Wohnungen mit Preisbindung
Kurse für Tierhalter: Tiergesundheit im Fokus
Landesregierung übernimmt EU- und Staatsverordnung – Übergangsregelung gilt ein Jahr – Südtirols Besonderheiten berücksichtigt
Land und Handelskammer erneuern Kooperation zu audit familieundberuf
Maßnahme zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienfreundlichkeit als Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Landeshöfekommission neu bestellt
Landeshöfekommission im Zeichen der Erneuerung – Fünf Jahre im Amt
Gelder für Kauf von Betten, Büroeinrichtung, Haushaltsgeräte und mehr
Grünes Licht für Ankaufsprogramme des laufenden Jahres des Sanitätsbetriebs: Ankäufe von nicht-medizintechnischen Geräten und Einrichtungen für Krankenhäuser, Sprengel und territoriale Dienste
Meran: Trambahnremise erhält Denkmalschutz
Landesregierung stimmt Antrag zur Unterschutzstellung zu – Remise ist ein Baudenkmal der Technik- und Mobilitätsgeschichte Südtirols