Alle News
Großraubwild: Alpine Regionen fordern "echte Regulierungspläne"
Die Regionen des italienischen Alpenbogens fordern eine Senkung des Schutzstatus von Großraubwild und Regulierungspläne. Darauf einigten sie sich heute auf Einladung von Landeshauptmann Kompatscher.
Regionen mit Sonderstatut: Autonome Zuständigkeiten wiederherstellen
Auf Vorschlag von LH Kompatscher wollen die Regionen mit Sonderstatut rasch einen Entwurf für eine politische Lösung der Probleme mit der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs vorlegen.
Abfallbewirtschaftung: Weitere Schritte zur Neuordnung vereinbart
Auf dem Weg zur gesetzlich vorgeschriebenen Neuordnung der Abfallbewirtschaftung in Südtirol haben die Gemeinden und Bezirksgemeinschaften mit LH Arno Kompatscher die nächsten Schritte vereinbart.
Amt für Film und Medien: Video-Sachbearbeitende gesucht
Das Amt für Film und Medien in der Landesabteilung Deutsche Kultur sucht einen Videosachbearbeiter oder eine Videosachbearbeiterin. Bewerbungen sind bis 7. Juli um 12 Uhr möglich.
Vincenzo Gullotta wird Vize-Ressortchef
Der italienische Schulamtsleiter Vincenzo Gullotta wird laut Beschluss der Landesregierung Vize-Direktor des Ressorts italienische Kultur, Umwelt und Energie und so Stellvertreter von Antonio Lampis.
Weibliche Doppelspitze übernimmt Verantwortung im Wobi-Verwaltungsrat
Auf Vorschlag von Landesrätin Deeg hat die Landesregierung die Wobi-Verwaltungsratsmitglieder ernannt: Francesca Tosolini und Sabine Fischer wurden bestätigt, Tony Tschenett ist neues Mitglied.
Konservatorium "Monteverdi": Änderung des Raumprogramms genehmigt
Grünes Licht kommt von der Landesregierung für die Änderung des Raumprogramms am Musikkonservatorium "Claudio Monteverdi" in Bozen. Nun können die Sanierungsarbeiten beginnen.
Weniger Autos als Ziel: SüdtirolPlan für die Mobilität 2035 genehmigt
Den SüdtirolPlan für die Mobilität 2035 hat die Landesregierung genehmigt. Damit seien die Weichen für klimafreundliche Mobilität gestellt; es gelte, an der Umsetzung weiterzuarbeiten, so Alfreider.
Militärareale: Grünes Licht für Programmabkommen und Tauschvertrag
Das Abkommen zur Übertragung von Militärarealen wird weiter umgesetzt. Die Landesregierung stimmte heute dem Abschluss des vierten Programmabkommens und des sechsten Tauschvertrags zu.
Land übernimmt Instandhaltung des Gerichtsgebäudes in Bozen
Gemäß einer Vereinbarung zwischen Region und Land verwaltet das Land künftig die Instandhaltungsarbeiten am Gerichtsgebäude Bozen.