Alle News
Landesregierung beschließt Umstrukturierungen im Krankenhaus Bozen
Die Landesregierung hat genehmigt, dass am Krankenhaus Bozen. Notfallmedizin, Anästhesie und Landesintensivstation zusammengeführt werden und der territoriale pharmazeutische Dienst neu errichtet wird
Alzheimer und Demenz: Landesplan der Aktivitäten genehmigt
Landesregierung genehmigt Landesplan der Aktivitäten für Patienten mit Alzheimer und Demenz bis 2026 - Neue kombinierte Behandlungsmethode wird erprobt und wissenschaftlich begleitet
Meran: 2,5 Millionen Euro für die Erweiterung der "Marie Curie"-Schule
Die Landesregierung hat das überarbeitete Raumprogramm für die Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie genehmigt – Untergeschoss wird auch für schulische Zwecke genutzt
Klinische Ethikberatung wird institutionalisiert
Die Landesregierung implementiert die klinische Ethikberatung als ständigen Dienst im Gesundheits- und Sozialwesen - "Gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, entlastet und gibt Sicherheit", sagt LR Messner
Euregio-Jugendorchester begeistert bei drei Konzerten in drei Tagen
Junge Musikerinnen und Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino setzen mit musikalischer Exzellenz ein starkes Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Corner Tech: Digitale Bildung und Innovation für Jugend
Aktivitäten im Bereich der digitalen und kreativen Workshops für Mädchen und Jungen vorgestellt – In 11 Jugendzentren ist "Corner Tech" präsent
Schutz der Marmorierten Forelle ist eine langfristige Aufgabe
Aquatisches Artenschutzzentrum in Schenna verzeichnet erfolgreiche Entwicklung der Besatzmenge der Marmorierten Forelle – Landesrat Walcher informiert sich vor Ort
Netzwerk zu Rettung von Rehkitzen vor Mähtod: Vorstellung am 4. August
Neues Netzwerk mit 15 Organisationen "Kitzrettung – Gemeinsam gegen den Mähtod" wird am 4. August im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt
Vereinfachung der EU-Förderverfahren für die Landwirtschaft notwendig
Landesrat Luis Walcher kritisiert zunehmenden Überhang an Bürokratie in Rom und Brüssel – Forderung nach praxisnaher Vereinfachung der Förderverfahren für bäuerliche Betriebe und Verwaltung
Neue Brandinspektorin und neuer Brandinspektor für die Berufsfeuerwehr
Mit dem 28. Juli haben eine neue Brandinspektorin und ein neuer Brandinspektor ihre Arbeit bei der Berufsfeuerwehr in Bozen begonnen