Alle News
Filmfestival Bozen 2025: EuregioYoungJury nimmt Arbeit auf
Auch heuer bilden Schülerinnen und Schüler aus der Euregio beim Bolzano Film Festival Bozen die EuregioYoungJury – Bewertung und Prämierung von fünf jugendgerechten Filmen
Heimplätze für Studierende: Erleichterungen genehmigt
Altersgrenze für das Anrecht auf einen Heimplatz fällt weg – Mehr Flexibilität eingeführt, sollten nicht alle Heimplätze vergeben werden
Landesregierung genehmigt Fünfjahresplan für ladinische Oberschulen
Landesregierung heißt Verteilungsplan des Bildungsangebots der ladinischen Oberschulen für Fünfjahreszeitraum vom Schuljahr 2025/2026 bis zum Schuljahr 2029/2030 gut
Italienische Schule: Analyse der INVALSI-Daten 2024
Grundkenntnisse in Mathematik und Italienisch bei Schülerinnen und Schüler der italienischen Schulen im staatlichen Durchschnitt, hervorragende Ergebnisse in Englisch stechen hervor.
Innovative, nachhaltige Lebensmodelle: Euregio-Dienstag am 15. April
Integrierte Wohn-, Arbeits- und Lebensmodelle: Euregio-Konferenz in Trient analysiert die Nachhaltigkeit und Inklusion innovativer Strategien im Herzen der Alpen
Ökosystem Wald: Forstarbeiter schützen Gesundheit der Wälder
Forstarbeiter der Agentur Landesdomäne haben jetzt nach der Winterpause mit den Arbeiten begonnen
Bahnstrecke Bruneck–Innichen bis Juni 2025 gesperrt
Sperre gilt vom 14. April bis 2. Juni – RFI führt Modernisierungs-, Technik- und Sicherheitsarbeiten an bestehender Strecke durch – Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
e-drive day: 1.000 Besucher fuhren elektrisch
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher haben sich am 6. April im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park über die Mobilität der Zukunft informiert und E-Fahrzeuge getestet
Energieförderungen 2024: Großteil floss in energetische Sanierung
Land Südtirol stellte 2024 rund 23 Millionen Euro für Beiträge im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen bereit – Über 78 Millionen Euro betrug das Gesamtinvestitionsvolumen
Französische Delegation informiert sich über Südtiroler Schulmodell
Raumorganisation in den Schulgebäuden, Didaktik und dem Lernmodell der italienischen Schulen standen im Mittelpunkt des Austausches