Alle News
Deutsche Bildungsdirektion ruft zur Teilnahme an Corona-Tests auf
Mit einem Schreiben an die Kindergärten- und Schulgemeinschaften rufen die Landesdirektoren und Landesdirektorinnen der Deutschen Bildungsdirektion zur Teilnahme an den Corona-Schnelltests auf.
Bruneck: Pflegearbeiten im Biotop Sternbachmoos
Das Landesamt für Natur und das Forstinspektorat Bruneck führen im Rahmen eines mehrjährigen Projekts notwendige Pflegearbeiten im Biotop Sternbachmoos in Bruneck durch.
Coronavirus: Verordnung regelt Vorgehensweise für "Südtirol testet"
Seit heute (17.11.) stehen die Regeln für die landesweite Corona-Schnelltestaktion "Südtirol testet" fest: Die entsprechende Verordnung wurde vor kurzem veröffentlicht und wird morgen vorgestellt.
Corona: Vier Neuinfektionen an italienischen Bildungseinrichtungen
Vier neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle sind heute (17. November) von der Italienischen Bildungsdirektion gemeldet worden.
Land Südtirol nimmt Covid-19-Hilfsmaßnahmen wieder auf
Landesrätin Deeg wird nächste Woche der Landesregierung einen Beschluss zu Leistungen für Bürger und Familien vorlegen, zudem wird an unterstützenden Leistungen für Wirtschaftstreibende gearbeitet.
Details zu "Südtirol testet": Pressekonferenz am 18. November
Was die Bürger über die landesweiten Corona-Schnelltests von Freitag (20. November) bis Sonntag wissen müssen, darüber informiert das Land Südtirol morgen um 13 Uhr live in einer Pressekonferenz.
Ladinische Schule: Zwölf Neuinfektionen in der letzten Woche
In der vergangenen Woche wurden an den ladinischen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt zwölf neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
Deutsche Schule: 188 Neuinfektionen in der vergangenen Woche
In der vergangenen Woche wurden an den deutschsprachigen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt 188 neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
Kindergarten und Grundschule: Mehr als 17 Prozent anwesend
Zehn Prozent der Kleinkinder, über 17 Prozent der Kindergartenkinder und 18 Prozent der deutschen Grundschüler nehmen Betreuung, pädagogische Begleitung und Unterricht in Präsenz in Anspruch.
Dolomiten UNESCO: Wieviel das Welterbe an Tourismus verträgt
Eine innovative Studie der Stiftung Dolomiten UNESCO und der Universität Venedig zeigt die touristische Tragfähigkeit der Besucher-Hotspots Pragser Tal und Drei Zinnen auf und schlägt Maßnahmen vor.