Alle News
Qualität, Service und Know-how kennzeichnen Südtirols Bibliotheken
Landesrat Achammer hat 43 Qualitätszertifikate für Bibliotheken sowie 21 Diplome an Absolventinnen und Absolventen der Grundausbildung für ehrenamtlich Tätige in Bibliotheken verliehen.
Coronavirus: Carducci-Gymnasium in Bozen zehn Tage geschlossen
Ab morgen, 16. Oktober, bleibt das Carducci-Gymnasium in Bozen bis Ende nächster Woche geschlossen. Die 760 Jugendlichen bekommen in dieser Zeit Fernunterricht.
Gemeindeorientierte Zeitpolitik für Familien: Tagung am 22. Oktober
Bei ihrer diesjährigen Tagung legt die Familienagentur des Landes den Schwerpunkt auf das Thema Zeitpolitik. Darüber, wie diese ausschauen kann, berichten Fachreferenten aus dem In- und Ausland.
Zivilschutzwoche: Berufsfeuerwehr im Einsatz für die Sicherheit
Ihr Auftrag ist es, Gefahrensituationen zu beseitigen oder zu stabilisieren: Die Berufsfeuerwehr rückt jährlich zu über 3300 Einsätzen aus.
Dynamische Geschwindigkeitsregelung geht in letzte Testphase
Weniger Stau und bessere Luft durch empfohlene 100 Stundenkilometer auf der A22 zwischen Bozen und Trient. LR Vettorato: "Umweltverträglichen Fahrstil belohnen."
Kompatscher und Gentiloni im Gespräch: Recovery Fund im Blick
Mit drei Vertretern der EU-Kommission hat sich LH Kompatscher dieser Tage per Videokonferenz unterhalten, darunter zu Recovery-Fund, Brennerkorridor, Minority Safepack und Migrationspolitik.
Am Bewusstsein für Wert der Lebensmittel arbeiten
Landesrätin Deeg wirbt zum Welternährungstag für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. In diese Richtung arbeitet auch der 2018 eingesetzte Koordinierungstisch des Landes.
BÜKV: Dritte Verhandlungsrunde zu zweitem Teilvertrag
Das Smart Working, die Inflationsanpassung, die Essensgutscheine und die Leistungsprämien standen im Mittelpunkt der heutigen Verhandlungsrunde zum bereichsübergreifenden Kollektivvertrag BÜKV .
Coronavirus: Sechs neue Infektionsfälle an Bildungseinrichtungen
Am heutigen (14. Oktober) Tag melden die Bildungsdirektionen insgesamt sechs neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle, je drei an deutschen beziehungsweise italienischen Bildungseinrichtungen.
Gesundheit: Landesregierung investiert elf Millionen Euro
Ankäufe in Krankenhäusern, den peripheren Strukturen und die Modernisierung des Informatiksystems können durch die gestern (13. Oktober) gefassten Beschlüsse getätigt werden.