Alle News
Landesregierung einig über Wobi-Führungsgremien
Francesca Tosolini, Heiner Schweigkofler und Sabine Fischer gehören dem neuen Wobi-Verwaltungsrat an. „Kontinuität und Modernisierung sind damit gewährleistet“, sagt Landesrätin Waltraud Deeg.
Übergang von acht Straßenwärterhäuschen besiegelt
Weitere acht Straßenwärterhäuser der ANAS gehen mit der heutigen Unterzeichnung der Übergabeprotokolle ins Eigentum des Landes über.
Neue "Grün-Grün"-Kommission ernannt
Für Flächenwidmungsänderungen in Natur- und Agrargebieten ohne Bauzonenausweisung hat die Landesregierung die Mitglieder der variabel besetzten dreiköpfigen sogenannten "Grün-Grün“-Kommission ernannt.
Haushaltsvoranschlag: Land lässt sich auf Verfassungsgerichtsklage ein
Die Landesregierung hat beschlossen, die im Haushaltsvoranschlag 2020 enthaltenen Corona-Sonderbestimmungen im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe vor dem Verfassungsgericht zu verteidigen.
Performance der Landesverwaltung: Ja zu Bericht und Bewertung
Die Landesregierung hat heute dem Performance-Bericht der Verwaltung für das Jahr 2019 zugestimmt. Laut LH Kompatscher ist der Plan ein wichtiges Insturment für Effizienz und Transparenz.
Karerseestraße: Sanierungseingriff wird am 9. Juli begutachtet
Bei einem Lokalaugenschein macht sich Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider am Donnerstag, 9. Juli, ein Bild von den abgeschlossenen Ausbauarbeiten auf der Staatsstraße beim Karersee.
Coronavirus: Eine Neuinfektion bei 382 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb 382 Abstriche untersucht. Ein Patient wurde positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.
Besonderes Schuljahr 2019/20 beendet
Im Zeichen des coronabedingten Fernunterrrichts stand das Schuljahr 2019/20, über das die LR Achammer, Vettorato und Alfreider sowie die Beiräte der Schüler und der Eltern Bilanz gezogen haben.
Kompatscher-Schallenberg: Herausforderungen gemeinsam angehen
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg ist am Montagmittag in Bozen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher zusammengetroffen. Dabei wurde die gute Zusammenarbeit bekräftigt.
Coronavirus: 156 Abstriche - Keine Neuinfektion verzeichnet
In den vergangenen 24 Stunden wurden 156 Abstriche von 103 Personen untersucht. Es gibt keine neue Infektion mit dem neuartigen Coronavirus, meldet der Südtiroler Sanitätsbetrieb.