Alle News
Italienische Schule: Stellenwettbewerb ausgeschrieben
Lehrpersonen, die an einer Stammrollenstelle an einer italienischen Mittel- oder Oberschule interessiert sind, können bis 31. Juli um Teilnahme am ordentlichen Stellenwettbewerb ansuchen.
Seniorenwohnheime erhalten außerordentliche Finanzierung
Zur Absicherung der Arbeitsplätze und zur Deckung eventueller Einkommensausfälle erhalten die 76 Seniorenwohnheime einen außerordentlich erhöhten Landesbeitrag.
Musikschulen laden zu digitalen Abschlusskonzerten
Die Abschlusskonzerte der deutschen und ladinischen Musikschulen finden heuer cornabedingt im Internet statt.
Coronavirus: Eine nachgewiesene Neuinfektion bei 479 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 479 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurde eine Person positiv getestet, meldet der Südtiroler Sanitätsbetrieb.
Nachtragshaushalt 2020: Landesregierung legt Entwurf vor
Die Landesregierung hat heute den Entwurf des Nachtragshaushalts 2020 und des entsprechenden Begleitgesetzes genehmigt.
Zwei Parkplätze für Landesangestellte mit Beeinträchtigung
Seit dieser Woche stehen am Silvius-Magnago-Platz in Bozen wieder zwei Parkplätze für Landesangestellte mit Beeinträchtigung bereit.
Richtlinien für Studentenheimplätze in Südtirol überarbeitet
Die überarbeiteten Richtlinien für die Zuweisung von Heimplätzen für Studierende in Südtirol hat die Landesregierung heute (23. Juni) genehmigt.
Landesregierung beschließt GIS-Befreiung für Tourismussektor
Die Landesregierung hat heute (23. Juni) beschlossen, Beherbergungsbetriebe, Bars und Restaurants im Jahr 2020 von der Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) zu befreien.
#NeustartSüdtirol: Lockerungen für Wirtschaft, Freizeit und Kultur
Weitere Lockerungen der Vorgaben zum Schutz vor dem Coronavirus für Wirtschaft, Freizeit und Kultur hat die Landesregierung heute genehmigt und dazu die Anlage A zum neuen Landesgesetz geändert.
Coronavirus: Keine Neuinfektion bei 453 Abstrichen festgestellt
In den vergangenen 24 Stunden wurden 453 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden keine Neuinfektionen festgestellt, berichtet der Südtiroler Sanitätsbetrieb.