Alle News
Coronavirus: 2 nachgewiesene Neuinfektionen bei 353 Getesteten
In den vergangenen 24 Stunden wurden 724 Abstriche untersucht, die von 353 Personen stammen: 2 Personen wurden dabei positiv auf das neuartige Coronavirus getestet, meldet der Sanitätsbetrieb.
Ansuchen um Rückvergütung der Fahrtspesen für das Schuljahr 2019/20
Bis 5. Juli können Familien mit SPID oder aktivierter Bürgerkarte um Rückvergütung des Kilometergeldes für das Schuljahr 2019/20 ansuchen.
#NeustartSüdtirol: Führerscheinprüfungen haben wieder begonnen
Am Montag haben erstmals nach dem Covid-Notstand in Südtirol wieder die theoretischen Prüfungen zur Erlangung des Führerscheins stattgefunden ebenso wie Fahrprüfungen für einige Kategorien.
Neue Raumentwicklung: Rechtliche Basis steht
Die Landesregierung hat in punkto Bauwesen die neuen Parameter für die Zonen in den Gemeinden beschlossen. Die Umsetzung für das Landesgesetz Raum und Landschaft ist nun möglich.
Zum 300. Mal Qualität der Bibliotheken geprüft
Zahlreiche Bibliotheken arbeiten landesweit nach Qualitätsstandards: Dazu unterziehen sie sich regelmäßig einer externen Qualitätsprüfung. Das 300. dieser Audits erfolgte in der Bibliothek in Altrei.
Mehr Flexibilität für teilstationäre Tagesdienste
Die organisatorischen Rahmenbedingungen für Arbeits- und Tageseinrichtungen für Menschen mit Behinderung, mit psychischen und Abhängigkeitserkrankungen wurden von der Landesregierung angepasst.
Coronavirus: Fragebogen für alle in Gröden und im Gadertal
Das Land macht eine Umfrage zur allgemeinen Situation nach dem Coronavirus-Notstand in den ladinischen Tälern. LR Daniel Alfreider lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzumachen.
Experiment im terraXcube: Wie sich die Höhe auf die Atmung auswirkt
Das Land Südtirol finanziert das zweite "Joint Research Project", eine gemeinsame Studie des Instituts für Alpine Notfallmedizin (Eurac Research) und der Med-Uni Innsbruck.
Coronavirus: Keine nachgewiesene Neuinfektion
In den vergangenen 24 Stunden wurden 569 Abstriche untersucht: Unter den 279 Getesteten fand sich keine mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Person, berichtet der Südtiroler Sanitätsbetrieb.
Eisacktal: Trassenführung für neue Hochspannungsverbindung online
Das Projekt zur neuen Trassenführung der Strominfrastruktur ist seit heute (16. Juni) auf der Website von TERNA einsehbar. LR Vettorato: "Wichtiges Projekt im Zeichen der Nachhaltigkeit."