News
Vinschger Bahn: Letzte Phase der Elektrifizierung beginnt
Ab 26. Oktober wird der Zugverkehr zwischen Meran und Mals eingestellt - Alfreider: "Noch nie in der Geschichte Südtirols wurde so viel in die Bahn investiert" - Ersatzverkehr wird optimiert
MERAN/MALS (LPA). Mit dem Ziel, Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität des öffentlichen Verkehrs in Südtirol zu verbessern, geht das Projekt der Elektrifizierung der Vinschger Bahn in die Endphase. Um die notwendigen technischen Arbeiten durchführen zu können, wird der Zugverkehr auf der Strecke Meran-Mals ab Sonntag, 26. Oktober 2025, voraussichtlich bis Ende März 2026 vorübergehend eingestellt.
Während dieser Zeit werden grundlegende Arbeiten durchgeführt, darunter der Abbau des alten Signalsystems, die Installation der neuen Oberleitung und die Einführung und Erprobung des modernen Europäischen Zugsicherungssystems (ETCS, EuropeanTrain Control System). Hinzu kommen infrastrukturelle Eingriffe an den Bahnsteigen und am Depot in Mals sowie die Gleisanpassungen in Schlanders.
Dies ist ein entscheidender Schritt hin zu einem moderneren, sichereren und umweltfreundlicheren Schienenverkehr, wie Mobilitäts- und Infrastruktur-Landesrat Daniel Alfreider betont: "Noch nie in der Geschichte Südtirols wurde so viel in die Bahn investiert wie heute. Die Elektrifizierung der Vinschger Bahn ist eines unserer wichtigsten Projekte, um die Bahn als Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs weiter zu stärken."
Optimierter Schienenersatzverkehr
Um den Dienst auch während der Arbeiten sicherzustellen und Unannehmlichkeiten für Fahrgäste zu minimieren, wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf der gesamten Strecke Meran–Mals eingerichtet. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Zielanzeigen an den Bussen zu achten und sich über die aktuellen Fahrpläne zu informieren.
Die Ersatzbusse halten überwiegend in den Ortszentren und nicht immer direkt in den Bahnhöfen. Der Bahnhof Marling wird zudem nicht vom Ersatzverkehr bedient, teilt die Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) mit. Hier ist der Schienen-Ersatzfahrplan (Meran-Mals) einsehbar.
Anpassungen im lokalen Busverkehr
Parallel zur Sperre der Bahnlinie werden gezielte Anpassungen im lokalen Busnetz des Vinschgaus vorgenommen, um die Anbindung zu verbessern. Alle Änderungen sind auf der Webseite suedtirolmobil.info abrufbar.
Ein Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität
Die Arbeiten sind Teil der langfristigen Strategie des Landes Südtirol zur Förderung eines modernen, effizienten und nachhaltigen öffentlichen Verkehrs. Ziel sei es, die Qualität und Attraktivität des Nahverkehrs für Einheimische, Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler weiter zu steigern, betont die STA.
LPA/red/pir