News
Naturereignisse in Südtirol 2024 jetzt zum Nachlesen
Report Naturgefahren 2024 online – Dokumentation liefert umfassenden Überblick über die Naturereignisse im vergangenen Jahr in Südtirol – Wichtig für Gefahrenzonenplanung und für Bewusstseinsbildung
BOZEN (LPA). Die Dokumentation von Naturereignissen ist eine wichtige Säule des Risikomanagements der Landesagentur für Bevölkerungsschutz. "Eine Ereignisdatenbank erleichtert und unterstützt die Raumplanung und Gefahrenzonenplanung und auch die Vorbereitung auf den Ereignisfall", unterstreicht der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger, "zudem liefert diese Ereignisdokumentation neue Erkenntnisse zur Entstehung und zu den Auswirkungen von Naturereignissen und ist eine wichtige Grundlage für die Planung neuer Schutzbauten. Der Report Naturgefahren ist auch ein wertvolles Werkzeug in der Bewusstseinsbildung, um sich über Naturgefahren zu informieren und im Umgang damit besser vorbereitet zu sein."
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landeswarnzentrums haben den neuesten Report Naturgefahren mit den Zahlen des Jahres 2024 soeben online gestellt. Auf 70 Seiten und mit vielen Fotos gibt er einen umfassenden Überblick über die Wassergefahren und Massenbewegungen, die Lawinen und Waldbrände, die sich im vergangenen Jahr in Südtirol ereignet haben. Das Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat die Ereignisdokumentation mit dem Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung und der Landesabteilung Forstdienst erstellt. "Wir legen diese Datenbank vergangener Naturereignisse jährlich vor", fasst der Direktor des Landeswarnzentrums Willigis Gallmetzer zusammen: "Unser Report Naturgefahren ist ein zentrales Instrument, um Informationen über Naturereignisse systematisch zu sammeln, zu speichern und auszuwerten. Diese historische Dokumentation bewahrt das Wissen über vergangene Naturereignisse für kommende Generationen."
Der Report Naturgefahren kann auf dem Portal der Naturgefahren in Südtirol eingesehen werden.
Im Hazard Browser können zudem alle verfügbaren geografischen Daten zum Thema abgerufen und abgefragt werden, darunter: Kataster der Naturereignisse und Schutzbauten, Gefahrenzonenpläne sowie viele weitere Informationen zur Morphologie und Beschaffenheit des Gebiets.
LPA/mac