News

Wildbachverbauung sichert Bäche in Blumau, Obereggen und Altrei

Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd schließt Arbeiten zur Verstärkung des Hochwasserschutzes im Öhlbach in Blumau, im Reiterjochbach in Obereggen und im Cuggalbach in Altrei ab

KARNEID/DEUTSCHNOFEN/ALTREI (LPA). "Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen ist es uns gelungen, den Schutz der Bevölkerung vor Wassergefahren weiter zu verbessern", unterstreicht der Direktor des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd Thomas Thaler.

Rückhaltebecken im Öhlbach in Blumau

"Die Gruppe der Bauarbeiter mit Vorarbeiter Michael Helfer hat im Öhlbach in Blumau in der Gemeinde Karneid oberhalb der Gewerbezone Bodner ein Rückhaltebecken mit einem Rückhaltevermögen von circa 10.000 Kubikmeter Geschiebematerial errichtet", fasst Projektant und Bauleiter Hansjörg Prugg vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd zusammen. Die Sperre dient dem Schutz der Gewerbezone Bodner.

Durch die günstigen Baustellenverhältnisse und die damit verbundenen Einsparungen ist es möglich, mit den Restgeldern das Verbauungskonzept des Öhlbaches abzuschließen, indem die kleine Rückhaltesperre unmittelbar oberhalb der Staatsstraße durch eine neue, zwei Meter höhere Rückhaltesperre ersetzt wird. Arbeiter der Wildbachverbauung sind derzeit dabei, diese Arbeiten durchzuführen, die dem Schutz der Staatsstraße und der Eisenbahnlinie dienen. Der Bautrupp wird die Arbeiten voraussichtlich noch heuer abschließen. In das Projekt werden 700.000 Euro investiert.

Rückhaltesperre im Reiterjochbach und Nebenbach errichtet

Oberhalb der Talstation des Skigebiets Obereggen ist die Wildbachverbauung am Werk: "Vorarbeiter Roland Obertegger und seine Gruppe haben im Reiterjochbach eine kleine Rückhaltesperre gebaut und sind jetzt an einem Nebenbach dabei, eine Netzsperre zu bauen", berichtet Projektant und Bauleiter Hansjörg Prugg vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd. Außerdem wird der Zusammenfluss der beiden Bäche verbessert, damit der Abfluss in Zukunft ohne Gefährdung erfolgen kann. Die Arbeiten stehen kurz vor der Fertigstellung. In das Projekt werden 500.000 Euro investiert.

Im Unterlauf des Reiterjochbachs oberhalb von Rauth sind in den kommenden Jahren Arbeiten vorgesehen, um auch die Örtlichkeit Rauth abzusichern.

Cuggalbach in Altrei verbreitert

Im Mittellauf des Cuggalbachs in Altrei hat die Gruppe mit Vorarbeiter Roland Obertegger Konsolidierungsarbeiten zum Schutz der Hofstelle Kardatscherhöfe durchgeführt, erläutert Bauleiter Hansjörg Prugg vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd: Das Bachbett wurde verbreitert und anschließend mit Zyklopensteinen gesichert. In dieses Projekt wurden 150.000 Euro investiert.

LPA/mac