News
-
Mobilitätspreis 2023 für Konverto AG, Sonderpreis für Portal "Luudl"
Den mit 6000 Euro dotierten Mobilitätspreis 2023 hat die Firma Konverto gewonnen, den Sonderpreis das Webportal Luudl. Die Mobilitätspreise wurden am heutigen Mittwoch (27. September) übergeben.
-
Küchelbergtunnel Meran: 1500 Interessierte besuchten Baustelle
Von den Bauarbeiten im Küchelbergtunnel für die Nord-West Umfahrung von Meran haben sich am Samstag, den 23. September rund 1500 Interessierte ein Bild gemacht. Die Arbeiten verlaufen im Zeitplan.
-
Tag des offenen Tunnels im Küchelberg Meran am 23. September
Wie die Bauarbeiten für die Nord-West Umfahrung von Meran vorangehen, davon können sich Interessierte am 23. September im Tunnel "Küchelberg" beim Tag des offenen Tunnels selbst ein Bild machen.
-
Technische Eigenschaften zur Umgestaltung des Straßennetzes Virgl
Die Landesregierung hat die technischen Eigenschaften zur Errichtung einer zweiten Tunnelröhre entlang der Staatsstraße 12 unter dem Virgl genehmigt.
-
Straßen-Sicherheit: Investitionen für Eingriffe in Leifers und Ritten
Steinschlagschutz an der Brennerstaatsstraße in Leifers und Sicherung der Landesstraße Ritten-Unterinn: Für diese zwei Vorhaben hat die Landesregierung am 12. September die Kosten angepasst.
-
Steinschlagschutz bei Latsch bald fertig gebaut
Die Sicherungsarbeiten nach dem Steinschlag auf der Straße zwischen Latsch und Goldrain im Mai schreiten voran und können in Kürze beendet werden. Davon überzeugte sich Alfreider kürzlich vor Ort.
-
Umfahrung Vahrn: Tunneldurchstich geglückt
Für den 590 Meter langen Tunnel der Umfahrung Vahrn fand am 6. September der Durchstich statt. Dies sei ein weiterer Meilenstein für die Umfahrung, die Lebensqualität bringen soll, so LR Alfreider.
-
Verkehrsflüsse: Vereinbarung zum Verkehrsflussmonitoring unterzeichnet
Damit Land Gemeinden und Ordnungskräfte auf Daten von Verkehrskameras zugreifen können, haben LH Kompatscher und Regierungskommissär Cusumano am 4. September in Bozen eine Vereinbarung unterzeichnet.
-
Photovoltaikanlage liefert saubere Energie für Tunnelportal
Seit 2014 trägt die Photovoltaikanlage vor dem Südportal des Tunnels St. Jakob zur Deckung des Energieverbrauchs bei, sagt LR Alfreider, der sich kürzlich über die Anlage und die Daten informiert hat.
-
Radspur Prad-Stilfser Brücke: Straße bekommt neue Verschleißschicht
Die neue Radspur Prad-Stilfser Brücke ist bereits befahrbar. "Die Verbesserungearbeiten an der Straße gehen aber weiter", sagt Alfreider: mit einer neuen Verschleißschicht für den Straßenabschnitt.