Ergebnisse Schulsport
-
Tagung der Schulführungskräfte: »Schulqualität gemeinsam weiterentwickeln« - Tagungsdokumentation
Südtirol verfügt über gute und erfolgreiche Schulen - doch was macht eine gute Schule aus? Diese Frage stellten sich die Direktorinnen und Direktoren der deutschsprachigen Schulen Südtirols am 26. Februar 2015 bei ihrer Thementagung mit dem Titel »Gute Schulen - Schulqualität gemeinsam weiterentwickeln«. Die Tagung fand an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Haslach statt.
Download -
Die Neuordnung der Oberstufe in Südtirol - Zusammenfassung und Stand zum 31. Jänner 2011
Das rechtliche Fundament steht, nun gehts an die Inhalte und die Umsetzung der Reform. Der Text fasst die einzelnen Entwicklungsschritte und den aktuellen Stand zusammen.
Download- Die Neuordnung der Oberstufe - aktueller Stand
(PDF 298 KB)
- Die Neuordnung der Oberstufe - aktueller Stand
-
Beschluss der Landesregierung vom 28. November 2017, Nr. 1313
Rahmenrichtlinien des Landes für die deutschsprachige Grund- und Mittelschule – Änderungen
Download -
Rahmenrichtlinien der Fachoberschulen: Teil 1 - aktualisierte Fassung (September 2021)
Download -
-
Folien zum Referat »Schulautonomie – ein Rechtsvergleich im deutschsprachigen Raum«
Download -
Referat »Schulautonomie – ein Rechtsvergleich im deutschsprachigen Raum«
Referat des Schulamtsleiters Peter Höllrigl beim Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht am 22. Jänner 2014 in Wien
Download -
Landesgesetz vom 24. September 2010, Nr. 11
Die Oberstufe des Bildungssystems des Landes Südtirol
Onlineversion -
Beschluss der Landesregierung vom 24. Oktober 2017, Nr. 1143
Rahmenrichtlinien des Landes für die Festlegung der Curricula in den deutschsprachigen Gymnasien und Fachoberschulen - Änderungen der Beschlüsse der Landesregierung vom 13.12.2010, Nr. 2040, vom 10.04.2012, Nr. 533 und vom 07.03.2017, Nr. 240
Download