Pressemitteilungen
-
18. Juni: Ein Blick auf die Sommerbetreuung 2025
Landesrätin Rosmarie Pamer gibt einen Überblick über Angebote der Sommerbetreuung
-
Wirtschaftsplattform 2030 - Galateo: "Dialog über Herausforderungen"
Erste Infoveranstaltung zur neuen Wirtschaftsplattform 2030 in Bozen - 26 lokale Interessensvertretungen mit dabei - Galateo: "Bedürfnisse der Wirtschaft und Prioritäten Südtirols voraussehen"
-
Kreisverkehr in Partschins offiziell für den Verkehr freigegeben
Anbindung an das Dorf ist jetzt verbessert und neu gestaltet - Landesrat Alfreider: 2Mehr Sicherheit und besserer Verkehrsfluss auf der Vinschger Straße"
-
Diplome für 48 neue Gemeindesekretärinnen und -sekretäre überreicht
Landeshauptmann-Stellvertreterin Rosmarie Pamer würdigt bei Festakt im Palais Widmann die zentrale Rolle der Gemeindesekretärinnen und -sekretäre für Verwaltung und Bürgerschaft
-
Sicherheit: "Öffentliche Hand muss Rahmenbedingungen garantieren"
Sicherheits-Landesrätin Ulli Mair tauscht sich bei Arbeitstreffen mit dem neuen Quästor Giuseppe Ferrari aus - Zusammenarbeit zwischen Politik und Sicherheitsbehörden soll weiter gestärkt werden
-
Frauen in der Politik: Sommertalk am 20. Juni in der Eurac
Ab 17 Uhr sind alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung des Aufbau-Lehrgangs für Frauen in der Gemeindepolitik geladen - Claudia Reiterer und Elisabetta Spitz referieren
-
RUNTS: Infoveranstaltung in Bozen verschoben
Die für 13. Juni in Bozen geplante Infoveranstaltung zum gesamtstaatlichen Einheitsregister für Körperschaften des Dritten Sektors muss verschoben werden - Ausweichtermin wird via Mail mitgeteilt
-
Riggertalbrücke: Verankerung der Stahlkonstruktionen hat begonnen
Technisch komplexe Verstärkung der Brücke kommt einen wichtigen Schritt weiter - Alfreider: "Ein komplizierter und einmaliger Eingriff, der die Sicherheit dieses Straßenabschnitts garantiert"
-
Schlichtungskommission Flächen für Skigebiete: Mitglieder ernannt
Landesregierung bestätigt Ernennung der Mitglieder der Schlichtungskommission für Dienstbarkeit des Skigebietes - Schlichtungsversuch bei mangelnder Einigung im Hinblick auf Verfügbarkeit der Flächen
-
Sprachenvolontariat sensibilisiert für Mehrwert der Mehrsprachigkeit
Schülerinnen und Schüler deutscher und italienischer Oberschulen treffen sich, um sich gegenseitig ihre Muttersprache beizubringen – Mit Projekt wird sprachlicher und kultureller Austausch gefördert