News
- 
                        
                             
                        
                        Neue Rückhaltesperre zum Schutz von Tisens/KastelruthDas Landesamt für Wildbachverbauung Süd arbeitet derzeit am Zufluss des Tisenserbaches in der Gemeinde Kastelruth. 
- 
                        
                             
                        
                        Überdurchschnittlich viel Schnee auf Südtirols GletschernDie durchschnittlichen Schneemengen im Hochgebirge liegen 20 bis 40 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre: Dies haben die Messungen des Landesamtes für Hydrologie ergeben. 
- 
                        
                             
                        
                        Ausbildung zum Schutz der Bevölkerung: 14 neue BerufsfeuerwehrleuteWaldbrandbekämpfung steht in dieser Woche auf dem Ausbildungsprogramm des Ausbildungskurses für Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen bei der Berufsfeuerwehr. 
- 
                        
                             
                        
                        Brand Bozen: Entwarnung für Bevölkerung, Sicherungsarbeiten dauern anNach dem Großbrand am Bozner Boden von heute (8. Mai) Vormittag in Bozen kann für die Bevölkerung Entwarnung gegeben werden, die Nachlösch- und Sicherungsarbeiten dauern an. 
- 
                        
                             
                        
                        Wildbachverbauung verstärkt Hochwasserschutz am Eisack in BozenDas Landesamt für Wildbachverbauung Süd schließt in den nächsten Wochen Arbeiten an mehreren Stellen des Eisacks im Gemeindegebiet von Bozen ab. 
- 
                        
                             
                        
                        Großbrand Bozner Boden: Fenster geschlossen haltenWegen eines Brandes steigt derzeit eine Rauchwolke über Bozen auf. Es wird weiterhin empfohlen, die Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klima- und Lüftungsanlagen abzuschalten. 
- 
                        
                             
                        
                        Lawinenreport: Am Samstag letzte tägliche Prognose dieses WintersMit der Veröffentlichung der letzten Lawinenprognose dieser Saison ziehen die Expertinnen und Experten des Lawinenwarndienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz auch Bilanz. 
- 
                        
                             
                        
                        Zivilschutzzentrum Sarntal: Beschleunigung durch SynergieLandeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Arno Kompatscher hat vorgestern (30. April) mit dem Zivilschutzzentrum eines der beiden größten Bauprojekte in der Gemeinde Sarntal besichtigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Dringende Arbeiten: Sperrung der Ahrntaler Straße am Freitag, 3. MaiAus der Ahr zwischen St. Peter und Prettau muss die Wildbachverbauung mehrere große Bäume entfernen, deshalb wird am Freitag (3. Mai) die Straße am Nachmittag für zwei Stunden vollständig gesperrt. 
- 
                        
                             
                        
                        Landeswetterdienst: Dieser April war ein "Monat der großen Gegensätze"Der heute ausklingende April hatte zwei unterschiedliche Wetterphasen, fasst Dieter Peterlin in seinem Monatswetterrückblick zusammen: In der ersten Hälfte stiegen die Temperaturen bis auf 30 Grad. 
 


