News
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Schlerngebiet
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd in der Agentur für Bevölkerungsschutz schließt Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Schlernbach und im Wergesserbach ab
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Stollabach in Prags
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost in der Agentur für Bevölkerungsschutz baut Konsolidierungssperren am Stollabach im Bereich Kameriot–Bad Altprags in der Gemeinde Prags
-
Wildbachverbauung verbessert Hochwasserschutz in Schnals
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West arbeitet am Kaserbach/Vernagtbach und am Mastaunbach sowie am Schnalserbach an der Sanierung bestehender Sperren und Brücken
-
Naturereignisse in Südtirol 2024 jetzt zum Nachlesen
Report Naturgefahren 2024 online – Dokumentation liefert umfassenden Überblick über die Naturereignisse im vergangenen Jahr in Südtirol – Wichtig für Gefahrenzonenplanung und für Bewusstseinsbildung
-
Brandschutz: Agentur Bevölkerungsschutz und unibz arbeiten zusammen
Masterstudiengang Fire Safety Engineering der Freien Universität Bozen fördert Ausbildung von Technikerinnen und Technikern für das neue Landesverzeichnis der Prüfingenieure und Prüfingenieurinnen
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Sextnerbach
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost in der Agentur für Bevölkerungsschutz errichtet neue Rückhaltesperre und Vorsperre im Sextnerbach
-
Feuerwehrfahrzeuge: Unterschriften unter neue Richtlinien
Landeshauptmann, Landesfeuerwehrverbandspräsident und Gemeindenverbandspräsident unterzeichnen Einvernehmensprotokoll bezüglich der Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren
-
IT-alert: Test am 16. Oktober im Trentino, auch Altrei betroffen
Bevölkerungsalarmierungssystem IT-alert wird am 16. Oktober im Fleimstal und damit auch in Altrei mit einem angenommenen Staudammbruch getestet – Mögliches Overshooting in angrenzenden Gebieten
-
Zivilschutz-Probelarm: Test erfolgreich verlaufen
Einminütiger auf- und abschwellender Heulton zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Systems und zur Bewusstseinsbildung der Bevölkerung um 10.09 Uhr - 32 Nachfragen in Landesnotrufzentrale
-
"Zivilschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe"
Agentur für Bevölkerungsschutz informiert bei Hochwassertag in Neumarkt über Gefahrenzonenplan, Schutzbauten, Zivilschutzplan und angemessenes Verhalten bei Hochwasser


