Aktuelles

  • Preis für die Arbeitsintegration 2011 - Bewerbungen bis 30. Juni

    LPA - Auf Vorschlag von Arbeitslandesrat Roberto Bizzo hat die Landesregierung auch heuer wieder den „Integrationspreis“, eine Anerkennung für die Arbeiteingliederung von Menschen mit Behinderung, ausgeschrieben. Unternehmen, die besondere Initiativen ergriffen haben, um Menschen mit Behinderung die Eingliederung in das Arbeitsleben zu erleichtern, können sich bis zum 30. Juni um den Integrationspreis bewerben.

  • Gutes Zeugnis für Arbeitsservice und Arbeitsvermittlungszentren

    LPA - Der Arbeitsservice und die Arbeitsvermittlungszentren des Landes erheben mehrmals im Jahr die Zufriedenheit der Kunden. Im Rahmen der Initiative "Ihre Meinung ist uns wichtig" wurden bisher über 1.200 Fragebögen gesammelt und ausgewertet, um die Zufriedenheit mit den verschiedenen Dienstleistungen des Arbeitsservices zu erheben. Insgesamt zeigten sich neun von zehn Befragten zufrieden mit der erhaltenen Dienstleistung.

  • Runder Tisch zur Arbeitssicherheit für Frauen – Kultur der Sicherheit entwicklen

    LPA - Bei einer Dialogrunde des Arbeitsressorts wurde heute, 25. März, in Bozen das Thema Sicherheit und Qualität in Bezug auf die Arbeit von Frauen thematisiert. „Wir müssen eine Kultur der Arbeitssicherheit entwickeln“, unterstrich Arbeitslandesrat Roberto Bizzo beim Runden Tisch mit den Vertretern der Gewerkschaften, der INAIL und verschiedener Organisationen im Sozialwesen.

  • BBT-Baustellen: Arbeitssicherheit wird groß geschrieben

    48 tätige Unternehmen, 827 Baustellenprotokolle zur Arbeitssicherheit, 654 Baustellenbegehungen: Ebenso beeindruckend wie das Jahrhunderprojekt Brennerbasistunnel (BBT) sind auch die Bemühungen rund um die Arbeitssicherheit auf dessen Baustellen. Die zuständige Arbeitsgruppe rund um Helmuth Sinn, Direktor der Landesabteilung Arbeit, hat eine Zwischenbilanz gezogen.

  • Neues "Arbeitsmarkt news": Leiharbeit zieht wieder an

    LPA - Die neueste Ausgabe des "Arbeitsmarkt news" der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt befasst sich mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Leiharbeit.

  • Rechte der Väter: Leitfaden für arbeitende Väter vorgestellt

    LPA - Rechtzeitig vor dem Vatertag haben Landesrat Roberto Bizzo, Gleichstellungsrätin Simone Wasserer und die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer heute, 18. März, in Bozen den neuen Leitfaden für arbeitende Väter in der Privatwirtschaft vorgestellt. „Väter sollten auf die wertvolle Zeit mit ihren Kinder nicht verzichten, denn sie ist die schönste im Leben“, unterstrich Bizzo, der selbst eine Zeit bei seiner Tochter zu Hause war.

  • Frauen: Runder Tisch zur Arbeitssicherheit am 25. März

    LPA - Bei einer Dialogrunde, die das Arbeitsressort organisiert, wird das Thema Sicherheit und Qualität in Bezug auf die Arbeit von Frauen thematisiert. Arbeitslandesrat Roberto Bizzo wird den Runden Tisch am Freitag, 25. März, in Bozen eröffnen.

  • Preis für die Arbeitsintegration 2011 - Bewerbungen bis 30. Juni

    LPA - Auf Vorschlag von Arbeitslandesrat Roberto Bizzo hat die Landesregierung auch heuer wieder den „Integrationspreis“, eine Anerkennung für die Arbeiteingliederung von Menschen mit Behinderung, ausgeschrieben. Unternehmen, die besondere Initiativen ergriffen haben, um Menschen mit Behinderung die Eingliederung in das Arbeitsleben zu erleichtern, können sich bis zum 30. Juni um den Integrationspreis bewerben.

  • Außerordentliche Maßnahmen für Krisen-Opfer um ein Jahr verlängert

    Ein Jahr länger als vorgesehen, also bis April 2012 können all jene, die krisenbedingt ihren Job verloren haben, mit öffentlicher Unterstützung rechnen. Das Abkommen zur Verlängerung der Sondermaßnahmen bei Lohnausgleich und Mobilität wurde heute (2. März) von Landesrat Roberto Bizzo und den Sozialpartnern unterzeichnet. Die Neuerung: Die betroffenen Arbeiter müssen Kurse zur Weiterbildung besuchen.

  • LR Bizzo bei Tagung an der Eurac: "Qualität zahlt sich aus"

    LPA - "Qualität zahlt sich aus und ist eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit des Landes", betonte Landesrat Roberto Bizzo bei der Eröffnung der Innovationstagung gestern (24. Februar) an der Europäischen Akademie (Eurac) in Bozen.