Aktuelles
-
Arbeit auf Abruf boomt
LPA - Die Arbeit auf Abruf boomt auch in Südtirol. Ende August 2010 waren über 6000 Personen über einen Vertrag auf Abruf beschäftigt, was immerhin rund drei Prozent aller Arbeitsverträge entspricht. Allerdings ist nur für etwas mehr als die Hälfte diese Art von Arbeitsvertrag die ausschließliche Beschäftigung.
-
Landesrat Bizzo stellt neues Arbeitsgesetz vor
LPA - Seit gestern, 24. November, ist es in Kraft, das neue Arbeitsgesetz, an dem das Parlament in Rom zwei Jahre lang gearbeitet hat. Arbeits-Landesrat Roberto Bizzo, der die arbeitsrechtlichen Neuerungen heute in Bozen vorstellte, kritisierte die für Schwarzarbeit vorgesehene Strafverringerung, da "Schwarzarbeit der Gesellschaft Entwicklungs- und Wachstumsperspektiven" entziehe.
-
Arbeitsmarkt News: Mobilität als Krisen-Indikator
LPA - Um die Möbilität als Indikator für Krisensituationen dreht sich die neueste Ausgabe von Arbeitsmarkt News. Die November-Nummer des Mitteilungsblatts der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt ist soeben erschienen.
-
Landesabteilung Arbeit unterstützt das Projekt "Bester Arbeitgeber Südtirols"
Bei einer Pressekonferenz im Parkhotel Laurin wurde heute (18. November) das Programm "Bester Arbeitgeber Südtirols" vorgestellt, das von der Bozner Personalberatung Business Pool angeboten wird. Unterstützung kommt neben weiteren Initiativpartnern auch von der Landesabteilung Arbeit.
-
Eures TransTirolia Treffen in Bozen: "Informationsarbeit verstärken"
Unter dem Vorsitz des Direktors der Landesabteilung Arbeit, Helmuth Sinn, tagte vor kurzem der Lenkungsausschuss von Eures TransTirolia in Bozen. Dabei wurden die Tätigkeitsschwerpunkte 2011 festgelegt.
-
Wettbewerb für neue Richterstellen: Teilnahmegesuche noch bis 22. November
Bei den Gerichtsämtern der Autonomen Provinz Bozen ist ein Wettbewerb für 13 Richterstellen ausgeschrieben. Die Abgabe von Teilnahmegesuchen ist noch bis kommenden Montag, 22. November, möglich, teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Pressekonferenz zu Neuerungen im Arbeitsrecht am 25. November
LPA - Am 24. November tritt ein neues Arbeitsgesetz in Kraft, das in vielen Bereichen des Arbeitsrechtes wichtige Änderungen vorsieht. Deshalb wird der zuständige Landesrat Roberto Bizzo diese neue Regelung im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, dem 25. November, vorstellen.
-
13 Stellen für Richter ausgeschrieben
LPA - Bei den Gerichtsämtern der Autonomen Provinz Bozen ist ein Stellenwettbewerb ausgeschrieben. Wie die Landesabteilung Arbeit präzisiert, handelt es sich dabei um 13 Richter-Stellen. Gesuche für die Teilnahme können bis 22. November 2010 eingereicht werden.
-
Landesrat Bizzo präsentiert den "Arbeitsmarktbericht 2010"
370 Seiten stark und prall gefüllt mit Informationen zur Entwicklung des Südtiroler Arbeitsmarktes ist der Arbeitsmarktbericht 2010. Arbeitslandesrat Roberto Bizzo, der Direktor der Abteilung Arbeit Helmuth Sinn und der Direktor des Amtes für Arbeitsmarktbeobachtung Stefan Luther präsentierten ihn heute (29. Oktober) im Palais Widmann in Bozen.
-
Sprechstunden mit Landesrat Bizzo: am 4. November in Neumarkt
Landesrat Roberto Bizzo setzt seine Sprechstunden für Bürger und Unternehmer in den Arbeitsvermittlungszentren fort. Das nächste Treffen findet am 4. November in Neumarkt statt.