Aktuelles
-
LR Bizzo zu den neuesten Beschäftigungsdaten: "Arbeitsmarkt nach der Krise auf Erholungskurs"
LPA - Den bevorstehenden Tag der Arbeit am 1. Mai nahm Arbeitslandesrat Roberto Bizzo heute (28. April) zum Anlass, um der Öffentlichkeit die aktuellen Daten zur Beschäftigungslage und zur Entwicklung des Südtiroler Arbeitsmarktes zu präsentieren. Zudem stellte er die Tagung zur Zukunft der Arbeit vor, die am 12. Mai von der Landesabteilung Arbeit organisiert wird.
-
LR Bizzo stellt am 28. April die Arbeitsmarktdaten vor
LPA - Der "Tag der Arbeit" am 1. Mai bietet Anlass, den Arbeitsmarkt und die Beschäftigungslage in Südtirol genauer unter die Lupe zu nehmen. Arbeitslandesrat Roberto Bizzo wird die aktuellen Zahlen im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 28. April, um 11.00 Uhr, der Öffentlichkeit präsentieren.
-
Bürgersprechstunde mit LR Bizzo am 27. April in Brixen und Sterzing
LPA - Am 27. April bietet der italienische Landesrat Roberto Bizzo Bürgersprechstunden in Brixen und Sterzing an. Die Bürger können die Gelegenheit nutzen, mit dem Landesrat über seine Zuständigkeitsbereiche zu sprechen.
-
LR Bizzo: "Arbeit zum Wohle der Gesellschaft schützen"
LPA - Den Wert der Arbeit hat Landesrat Roberto Bizzo hervorgehoben; Anlass war eine Vorlesung von Universitäts-Rektor Walter Lorenz zum Abschluss der vom Arbeitsförderungsinstitut AFI getragenen Kampagne "Arbeit ist mehr wert als Arbeit".
-
Landesbeirat für Chancengleichheit: kostenloser Rechtsbeistand
LPA - Vertraulich und kostenlos können sich Frauen über ihre Rechte beraten lassen; das Angebot des Landesbeirates für Chancengleichheit gibt es nicht nur in Bozen, sondern auch in Meran, Brixen, Bruneck und Neumarkt.
-
LR Bizzo: Sprechstunde am Mittwoch, 20. April, in Bruneck
LPA - Am 20. April bietet der italienische Landesrat Roberto Bizzo eine Sprechstunde in Bruneck an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können somit die Gelegenheit nutzen, mit dem Landesrat über seine Zuständigkeitsbereiche zu sprechen.
-
Neue ESF-Ausschreibung: 25 Millionen Euro für Aus- und Weiterbildung
LPA - 25 Millionen Euro werden aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Wettbewerbs-Ausschreibung ist heute (15. April) im Palais Widmann in Bozen vorgestellt worden.
-
Jugendarbeitslosigkeit: LR Bizzo erfreut über Positionierung Südtirols
LPA - Erfreut über das gute Abschneiden Südtirols in der Rangordnung der Jugendarbeitslosigkeit zeigt sich der für das Arbeitswesen zuständige Landesrat Roberto Bizzo: "Einmal mehr", hebt Bizzo hervor, "zeigt sich, dass wir mit unserem Ausbildungssystem und der Arbeitsmarktpolitik den richtigen Weg eingeschlagen haben, um unseren Jugendlichen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen."
-
Renten in Südtirol - 2008 - ASTAT
LPA - Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Mitteilung „Renten in Südtirol - 2008“. Diese Analyse umfasst die statistischen Daten über die Pensions- und Rentenbezüge in Südtirol. Im Jahr 2008 beliefen sich die Rentenausgaben auf 1,8 Milliarden Euro (10,6% des Südtiroler BIP), mit einem durchschnittlichen Jahresbetrag der einzelnen Renten von 10.506 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Betrag um 3,5% angestiegen, wobei die Inflation im selben Zeitraum bei 3,8% lag.
-
Arbeitssicherheit: Landesregierung setzt sich mit Senatskommission an einen Tisch
Eine Kommission des Senates kommt am 18. und 19. April nach Trient, um sich über die Regeln zur Arbeitssicherheit auszutauschen. Die Landesregierung möchte sich bei dieser Gelegenheit für eine Überprüfung des laut Landeshauptmann Luis Durnwalder zum Teil zu strengen und umfangreichen Regelwerkes einsetzen.