News / Archiv
News
-
Italienisches Kulturzentrum "Trevi" im Sommer wegen Renovierung geschlossen
(LPA) Gearbeitet wird im italienischen Kulturzentrum "Cluadio Trevi" in der Bozner Kapuzinergasse 28 auch im Sommer. Allerdings steht dann nicht die Kulturarbeit im Mittelpunkt, sondern die Arbeiten zur Renovierung des Zentrums. Das "Trevi"-Zentrum bleibt deshalb vom 12. Juni bis 30. September geschlossen. Zumindest das Multisprachzentrum wird allerdings ausgelagert.
-
LR Frick zum Nachtragshaushalt: Schwerpunkte, um Stabilitätspakt einzuhalten
LPA - Finanzlandesrat Werner Frick hat heute, 22. Mai, der Landesregierung den Nachtragshaushalt von 129,4 Millionen Euro, das dazugehörende Finanzgesetz und ein Maßnahmenpaket mit Einsparungen in Höhe von 13,6 Millionen Euro vorgelegt. Die Finanzbestimmungen und das Gesetz zum Nachtragshaushalt wurden von der Landesregierung genehmigt.
-
Bibliothek "Claudia Augusta" fördert Film über Bozen bei Kriegsende
(LPA) Am kommenden Mittwoch um 17.30 Uhr steht im Bozner Stadtclub eine Zeitreise auf dem Programm. Mit dem Film "Maggio 1945 gli americani a Bolzano" geht’s zurück in die unmittelbare Nachkriegszeit in Bozen. Der Film wird mit der Unterstützung der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" zur Aufführung gebracht.
-
Spanischer Film am 25. Mai im Multisprachzentrum
LPA - “Los Otros” (Die Anderen) nennt sich ein spanischer Film, der am 25. Mai im Multisprachzentrum in Bozen zu sehen ist.
-
Südtirols Musikschulen laden zu Abschlusskonzerten
LPA - Parallel zu den Schulen beenden auch die Musikschulen des Instituts für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache im Juni ihr Unterrichtsjahr. Zum Ende des Musikschuljahres 2005/06 laden die verschiedenen Musikschulen im Land zu insgesamt 66 Abschlusskonzerten in verschiedene Ortschaften ein. Begonnen wird am kommendem 24. Mai in Jenesien und Lana, letzter Termin ist der 16. Juni, an dem in Bruneck die Ausbildungsklassen zum Chorgesang zu hören sein werden.
-
25. Mai: LR Widmann mit Bürgermeistern unterwegs mit Vinschger Bahn - Südtiroltakt
(LPA) Den Südtiroltakt wird Mobilitätslandesrat Thomas Widmann Bürgermeistern und Gemeindereferenten am kommenden Donnerstag, 25. Mai vorstellen, und zwar in Mals. Zur Vorstellung, zu der der Landesrat gemeinsam mit Gemeindenverbands-Präsident Arnold Schuler lädt, kommen die Gemeindevertreter und der Landesrat selbstverständlich mit der Vinschger Bahn. Gestartet wird um 9.46 Uhr in Meran.
-
Vortrag über Dohlenkrebse am 23. Mai im Naturmuseum
LPA - Um den heimischen Dohlenkrebs und seine genetischen Geheimnisse geht es bei einem Vortrag am morgigen Dienstag, 23. Mai, im Naturmuseum in Bozen geht es um dieses Thema. Alle Interessierten sind eingeladen.
-
Tiere in den Dolomiten beobachten – Kurs am 24. Mai im Naturmuseum
LPA - Auf einer Bergwanderung ist es nicht schwer Füchse, Hasen, Eichhörnchen, Murmeltiere, Hirsche, oder gar Gämsen zu entdecken. Interessantes über die Tiere, die es in Südtirol zu beobachten gibt, erfahren Interessierte bei einem italienischsprachigen Kurs am Mittwoch, 24. Mai, im Naturmuseum in Bozen. Für den Kurs ist eine Anmeldung erforderlich.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 22. Mai 2006
LPA - Mit den Mauteinnahmen am Timmelsjoch, den Kommunikationsanlagen im Tunnel, einem Fahrverbot für LKWs und den Enteignungen beim Bau des Brennerbasistunnels hat sich die Landesregierung bei ihrer Sitzung am heutigen Montag, 5. Mai 2006, befasst.
-
Internationaler Museumstag auch in Südtirol ein voller Erfolg - 15.000 Besucher
(LPA) Als "vollen Erfolg" bezeichnen die Veranstalter den internationalen Museumstag, der am gestrigen Sonntag (21. Mai) begangen worden ist. 15.000 Besucher haben den Tag genutzt, um sich - bei freiem Eintritt - ein Bild von den rund 30 teilnehmenden Museen zu verschaffen. "Uns war es wichtig, auch Kindern und Jugendlichen das Angebot der Museen näherzubringen und ihnen Spaß am Entdecken, Staunen und Kennen lernen zu vermitteln", so Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.