News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Zusatzqualifikation Suchtarbeit - Neues Angebot der Fachschule für Sozialberufe
LPA - Eine fachliche Qualifikation im Bereich der Suchtarbeit können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialdienste erstmals an der Fachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" erwerben. Der Lehrgang beginnt im Dezember 2003. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 13. November entgegengenommen.
-
Vertreter der Freiheitlichen zu Gespräch bei LH Durnwalder
LPA - Über politischen Vorstellungen und Programme für die kommenden Jahre hat Landeshauptmann Luis Durnwalder in der heutigen letzten Runde der Sondierungsgespräche am Abend in Bozen mit einer Abordnung der Freiheitlichen gesprochen.
-
LH Durnwalder am 7. November bei Ministerratssitzung in Rom
LPA - Zwei Gesetzesdekrete zu Neuerungen in der Schulordnung in den autonomen Provinzen Südtirol und Trient werden am Freitag, 7. November 2003, in der Sitzung des Ministerrats behandelt. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird die Belange Südtirols bei dieser Ministerratssitzung in Rom vertreten.
-
Schutzmarke Südtirol setzt auf Wintersport
LPA - Die heimischen Qualitätsprodukte mit der Schutzmarke Südtirol über den Italienischen Wintersportverband (FISI) wirkungsvoll bewerben will das Landesassessorat für Handel in der heurigen Wintersaison. Wirtschaftslandesrat Werner Frick und FISI-Vertreter Gaetano Coppi haben vor kurzem den entsprechenden Vertrag unterzeichnet. 60.000 Euro fließen für die Bewerbung der Landesschutzmarke in die Kassen des Italienischen Wintersportverbandes FISI.
-
LH Durnwalder führt Sondierungsgespräche mit Grünen, Unitalia und Unione Autonomista
LPA - Mit Abordnungen von drei im neu gewählten Landtag vertretenen Parteien hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Mittwochvormittag Sondierungsgespräche über künftige politische Programme und Ziele geführt. Den Anfang machten die Grünen, dann folgten die italienischen Parteien Unitalia und Unione Autonomista. Die Union für Südtirol hat das ursprünglich für heute Nachmittag vorgesehene Treffen mit dem Landeshauptmann abgesagt.
-
114 neue Jäger
LPA - Mit der Überreichung des Jagdbefähigungsnachweises hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Mittwochvormittag 114 neue Jäger - darunter 12 Jägerinnen - in die 5700 Mitglieder zählende Südtiroler Jagdgilde aufgenommen. Die 114 Jungjägerinnen und - Jäger haben sowohl die Schießprüfung als auch die mündliche Prüfung im Rahmen der heurigen Herbst-Prüfungssaison erfolgreich bestanden.