News / Archiv
News
-
LH Durnwalder speist am 22. August mit Staatspräsident Ciampi
LPA - Zu einem gemeinsamen Abendessen in Wolkenstein werden sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi am morgigen Freitag, 22. August, treffen.
-
Öffentlichkeitsarbeit der Kulturabteilung nun aus einer Hand
LPA - Die Öffentlichkeitsarbeit der Landesämter für Kultur, Jugendarbeit, Weiterbildung, Bibliothekswesen sowie der Landesämter für audiovisuelle Medien, für Schul- und Hochschulfürsorge und für Ausbildungs- und Berufsberatung wird nun von einer Person koordiniert und betreut. Sylvia Hofer ist seit einigen Tagen die Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit dieser Ämter.
-
Bürokratieabbau durch e-Government für Kleinunternehmen
LPA - Mitarbeiter bequem und einfach elektronisch dem Arbeitsamt melden. Bisher hatte die Landesabteilung Arbeit, die Landesabteilung Informationstechnik und die Südtiroler Informatik AG dies für größere Firmen möglich gemacht. Das erfolgreiche System soll nun auch für die kleineren Südtiroler Unternehmen brauchbar werden. Arbeitslandesrätin Luisa Gencchi und die Projektverantwortlichen stellen das neue System am Freitag, 29. August 2003, vor.
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden des Landesbeirates für Chancengleichheit
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Landesrat Saurer nimmt zu Aussagen der Rentnergewerkschaften Stellung
LPA - Die Aussagen der Rentnergewerkschaften auf ihrer Pressekonferenz am gestrigen Dienstag, 19. August 2003, haben Verwunderung im Landesassessorat für das Gesundheits- und Sozialwesen ausgelöst. Landesrat Otto Saurer weist die Vorwürfe zurück und nimmt dazu Stellung.
-
Versuche zu biologischen Obst- und Weinbau werden am 21. August vorgestellt
LPA - Mit und nicht gegen die Natur - das ist das Motto des biologischen Anbaus. Für die Versuchstätigkeit im biologischen Obst- und Weinbau ist das eine große Herausforderung, der sich das Versuchszentrum Laimburg seit mittlerweile zehn Jahren stellt. Die heurigen Versuchsergebnisse präsentieren der Sachbereich Biologischer Anbau des Versuchszentrum Laimburg und die Pflanzenschutzgruppe der Versuchsstation von San Michele am morgigen 21. August und am Freitag, 22. August, im Versuchszentrum Laimburg in Pfatten.