News / Archiv
News
-
Generalstreik der öffentlichen Transportmittel am Montag, 16. Dezember
LPA - Im öffentlichen Personennahverkehr kann es am Montag, 16. Dezember, zu Unregelmäßigkeiten kommen. Dies teilt die Landesabteilung für Verkehrs- und Transportwesen mit. Grund für die Ausfälle ist ein Generalstreik im Bereich der öffentlichen Personenbeförderung, den die Gewerkschaften FILT/GTV, FIT/CISL/SGB, UILT/SGK, ASGB und FAISA/CISAL für den genannten Tag ausgerufen haben.
-
LR Frick: Südtirol braucht eine Dachmarke
LPA - "Südtirol braucht eine starke Dachmarke, um im härter werdenden Wettbewerb zu bestehen", sagte Landesrat Werner Frick heute zu Beginn des Workshops "Dachmarke Südtirol". Dieser findet zur Stunde in der Europäischen Akademie in Bozen statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG).
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Bildungsangebot für Schüler mit Funktionsdiagnose
LPA - In diesen Tagen werden in Südtirol Informationsveranstaltungen zum Thema: "(K)eine Chance nach der Mittelschule für Schüler und Schülerinnen mit einer Funktionsdiagnose?" abgehalten. Vertreter der Landesabteilung Berufsbildung, des Deutschen Landesschulamtes sowie der Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftlicher Berufsbildung informieren über ihr Bildungsangebot für Schüler mit Funktionsdiagnose. Am heutigen Donnerstagabend findet eine solche Veranstaltung in Brixen und am morgigen Freitagabend in Bruneck statt.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
LH Durnwalder: Eigenes Verhandlungskomitee für Regionen mit Sonderstaut wird gebraucht
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute in den Abendstunden am Treffen der Präsidenten der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut mit Regionenminister Enrico La Loggia in Rom teilgenommen. "Es wurde beschlossen, ein Verhandlungskomitee eigens für die Regionen mit Sonderstatut einzurichten, welches sich künftig mit der Anwendung der Verfassungsreform und den neuen Kompetenzen der Regionen mit Spezialstatut auseinandersetzen soll", so der Landeshauptmann.
-
LH Durnwalder fordert: Regionenwechsel nur über Verfassungsgesetz
LPA - Zur Angliederung einzelner Gemeinden anderer Provinzen an Südtirol hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Abend bei einer Anhörung vor dem Verfassungsausschuss der Kammer im Rom seine Meinung vorgebracht. "Die Gemeinden sind willkommen. Eine Angliederung soll aber über ein Verfassungsgesetz erfolgen. Die Sonderbedingungen, die sich aus dem Autonomiestatut ergeben, dürfen nicht unter die Räder kommen", so Landeshauptmann Durnwalder.
-
LH Durnwalder bei Ministerratssitzung in Rom: Ja zu mehr Stellen bei den Gerichtsämtern
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat am heutigen Mittwochnachmittag im Rom an der Ministerratssitzung teilgenommen, in der u.a. die Stellenpläne des Verwaltungspersonals der Gerichtsämter in Südtirol behandelt wurden. "Die Durchführungsbestimmungen für einen Stellenplanausbau bei Gericht wurden genehmigt", so das Fazit des Landeshauptmanns. Durnwalder hat auch mit Telekommunikationsminister Maurizio Gasparri über die Zweisprachigkeitszulage der Postangestellen gesprochen. In der Sitzung wurde auch ein Treffen des Landeshauptmanns mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi angekündigt.