News / Archiv
News
-
Innovatives Pilotprojekt für das touristische Online-Marketing
LPA - Das touristische Online-Marekting fördern wollen das Landesassessorat für Tourismus, die Europäische Akademie, der Internet-Provider SinforNet und der Tourismusverband Eisacktal. Das Pilotprojekt wurde am gestrigen Donnerstag im Beisein von Tourismuslandesrat Werner Frick vorgestellt. Es hat die personalisierte Kommunikation zwischen Tourismusorganisation, dem Gast und den Unternehmen vor Ort zum Inhalt.
-
Finale von "Mixer 2002" am Samstag, 7. Dezember
LPA - Das Finale des Wettbewerbs für Südtiroler Jugendbands "Mixer Giovani" geht am Samstag, 7. Dezember, im KU.BO. in der Gobetti-Straße in Bozen über die Bühne. Die acht Siegerbands präsentieren um 20.30 Uhr ihre Musik.
-
Naturparkgebiete werden vergrößert
LPA - Der Tierser Anteil am Rosengarten wird bald Teil des Naturparks Schlern werden. Die Erste Landschaftskommission hat sich bei einer Sitzung am Mittwochnachmittag, 4. Dezember, einstimmig für die von der Gemeinde Tiers beantragte Erweiterung des Naturparkes Schlern ausgesprochen. Mit einer knappen Mehrheit wurde hingegen ein aus der Sicht des Landschaftsschutzes kritische Änderung an einem weiteren Naturpark, dem Naturpark Texelgruppe, gutgeheißen; damit soll im Gebiet der Gemeinde Moos i. P. u. a. ein Ausbau des Skigebietes in Pfelders ermöglicht werden.
-
Cab days: zwei Tage lang werden neue Filme und Bücher vorgestellt
Der italienische Kulturlandesrat Luigi Cigolla und die Koordinatorin des audiovisuellen Zentrums, Romy Valazza, haben am heutigen Donnerstagvormittag im Widmann Palais in Bozen das Projekt "Cab days" vorgestellt. Die Cab days am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember 2002, bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Film, Buch und neue Medien.
-
VR-Flughafen Verona tagt in Südtirol
LPA - Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Südtirol und der Betreibergesellschaft des Flughafens von Verona wird durch ein besonderes äußeres Zeichen aufgewertet. Am morgigen Freitag wird der Flughafen-Verwaltungsrat in Südtirol - in der Laimburg - tagen.
-
SMG bei Tourismusmesse WTM in London
LPA - Die Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) nahm kürzlich an der Fachmesse "World Travel Market" (WTM) in London teil. Südtirol-Botschafter waren dabei u.a. Tourismuslandesrat Werner Frick und SMG-Direktor Christoph Engel.
-
Fremdenverkehr in Südtirol - Fremdenverkehrsjahr 2001/02 (ASTAT)
Im Oktober 2002 verzeichneten die Südtiroler Beherbergungsbetriebe 5,2% mehr Ankünfte und 5,7% mehr Übernachtungen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat. Auch die Sommersaison 2002 ging positiv zu Ende hat: Die Ankünfte nahmen um 5,3% zu und die Übernachtungen um 4,3%.
-
Südtiroler Studierende an italienischen Universitäten - Studienjahr 2000/01 (ASTAT)
Im Studienjahr 2000/01 waren 5.539 in Südtirol ansässige Studenten an einer italienischen Universität eingeschrieben. 57,1% davon waren Frauen. Im Vergleich zum vorhergehenden Studienjahr stieg die Anzahl der Studenten insgesamt um 2,8% (Männer -1,0%, Frauen +5,9%). Werden nur die 2.375 männlichen Studierenden betrachtet, so fällt deren größeres Interesse für technische Studien auf (23,3% der eingeschriebenen Männer insgesamt), während die 3.164 Studentinnen geisteswissenschaftliche Fächer bevorzugen (37,4% der Frauen insgesamt).
-
Bautätigkeit 2001 (ASTAT)
Die Kubatur der abgeholten Baukonzessionen stieg im Jahr 2001 sowohl bei den Wohngebäuden (+17,2%) als auch bei den Nicht-Wohngebäuden (+7,2%). Das Volumen belief sich insgesamt auf 1.734.324 m³ für Wohngebäude und auf 3.379.414 m³ für Nicht-Wohngebäude. Das Volumen der Bauabschlüsse beträgt 3.868.567 m³, dies entspricht einer Zunahme von 6,3% gegenüber dem Vorjahr.
-
UVP-Beirat gibt grünes Licht für Flurbereinigungsarbeiten in Pfalzen
LPA - Für das große Projekt für Verbesserungsarbeiten im Rahmen der Flurbereinigung in der Pustertaler Gemeinde Pfalzen hat der Beirat für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch seine Zustimmung gegeben.