News / Archiv
News
-
LR Mussner auf Tour durch Schulen und Kindergärten
LPA - Die Bedürfnisse der Schüler, Kindergartenkinder sowie der Lehrer und Erzieherinnen in den ladinischen Schulen und Kindergärten standen in den vergangenen Tagen verstärkt im Zentrum der Aufmerksamkeit von Ladinerlandesrat Florian Mussner. Gemeinsam mit dem Leiter des Ladinischen Schulamts, Roland Verra, und Partikularsekretärin, Edith Ploner hat Landesrat Mussner in den vergangenen Tagen einer Reihe von Schulen und Kindergärten im Gadertal und in Gröden einen Besuch abgestattet.
-
Pressekonferenz zum Lebensquell Wasser mit Bezug auf Südtirol
LPA - Im Trinkwasserstollen von Kaltern wird Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer am Freitag, 21. März 2003, anlässlich des heurigen Weltjahres des Wassers über die Bedeutung des Lebenselixirs Wasser referieren. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: "Quelle des Lebens. Unser Wasser - Unser Land". Laimer wird auch die vom Landesassessorat für Umwelt und Energie geplante Sensibilisierungskampagne im Bereich Wasser vorstellen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Talstation der Mendelbahn in St. Anton in Kaltern.
-
Schüler überreichen LR Mussner Gedichte zum morgigen Welttag der Poesie
LPA - Anlässlich des Welttages der Poesie der am morgigen 21. März 2003 begangen wird, haben die Fünftklässler der Handelsoberschule in St. Ulrich Ladinerlandesrat Florian Mussner, Schulamtsleiter Roland Verra und Inspektor Lois Ennecosta heute Vormittag ihre selbst geschriebenen Gedichte in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Die Gedichte aller Schüler der Schule werden in einem Büchlein gesammelt, welches von Klasse zu Klasse wandert. Die Landesverantwortlichen für die ladinische Schule lobte die Initiative.
-
Neue Verhandlungsrunde mit ENEL-Spitze in Rom
LPA - Einen neuen Anlauf für die Verhandlungen zur Abtretung der 19 ENEL-Kraftwerke an die Südtiroler SEL-AG haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Energielandesrat Michl Laimer am heutigen Donnerstagnachmittag in Rom unternommen. Wie der Landeshauptmann nach der Aussprache erklärte, habe er dabei den Eindruck gewonnen, dass dem neuen ENEL-Generaldirektor Paolo Scaroni einiges an einem positiven Abschluss gelegen ist.
-
Feuerbrand: Rodungen bis Ende März
Noch bis Ende März haben Gartenbesitzer Zeit, die Cotoneaster- und Feuerdorn-Sträucher aus ihren Gärten zu entfernen. Dann verfällt der Termin, den die Landesregierung in Ihrem Beschluss von Mitte Februar gesetzt hat. Wie Landesrat Hans Berger ausführt, kann um die entsprechenden Entschädigungen allerdings noch ein ganzes Monat länger, nämlich bis 30. April, bei den zuständigen Gemeinden angesucht werden.
-
Landesräte Berger und Hosp stellen Jugendherberge in Bozen vor
LPA - Im ehemaligen Hotel "Bahnhof" in der Rittnerstraße in Bozen wird seit wenigen Tagen an der lang ersehnten Bozner Jugendherberge gebaut. Bei einer ersten Besichtigung der Baustelle werden die beiden zuständigen Landesräte Hans Berger und Bruno Hosp am kommenden Dienstag, den 25. März, das Projekt vorstellen.
-
"Heiße Eisen" vor Landesraumordnungskommission
LPA - Mehrere "heiße Eisen" hatte heute vormittag die Landesraumordnungskommission zu überprüfen. Vertagt wurde dabei die Entscheidung über die Ausweisung von Gewerbeerweiterungsgebieten in der Gemeinde Sarntal, während hingegen einem Einwand gegen eine aus der Gemeinde Sarntal in die Gemeinde Schenna verlegte Baukubatur Genüge getan worden ist.
-
Dem illegalen Glücksspiel den Kampf angesagt
LPA - Für die Betreiber von illegalen Glücksspielgeräten bzw. für die Veranstalter von nicht zulässigen Wettspielen wird es ernst. Am Mittwoch, 26. März, wird die Verordnung des Landesamtes für Verwaltungspolizei betreffend die erlaubten Spiele in Gaststätten und in Spielsälen, verbunden mit der Tabelle der verbotenen Spiele, in Kraft treten. Übertreter dieses Erlasses haben mit teilweise saftigen Strafen zu rechnen.
-
Restauriertes Ölbild von Eugen Blaas in Auktionssaal des Bozner Merkantilgebäude
LPA - Kulturlandesrat Bruno Hosp und Handelskammerpräsident Benedikt Gramm werden am Dienstag kommender Woche, 25. März, gemeinsam im Auktionssaal des Bozner Merkantilgebäudes das restaurierte Ölbild "Der heilige Valentin predigt den Rätern" vorstellen.
-
Vorbereitung auf Pflanzenschutzmittel-Prüfung
LPA - Ein letztes Mal Gelegenheit, im heurigen Jahr 2003 an einem Vorbereitungskurs auf die Befähigung für den Ankauf von Pflanzenschutzmitteln teilnehmen, wird am 15. April in der Schule Laimburg geboten.

