News / Archiv
News
-
Baukosten angehoben
LPA - Ab Januar 2003 betragen die amtlichen Baukosten 271,00 Euro je Kubikmeter und 1.084,00 Euro je Quadratmeter. Die Landesregierung hat die einprozentige Anhebung der Baukosten im Verlauf ihrer jüngsten Sitzung am 16. Dezember beschlossen.
-
Naturparkhäuser im Pustertal und Gadertal auch im Winter geöffnet
LPA - Wie im vorigen Winter öffnen die drei Naturparkhäuser in Sand in Taufers, Toblach und St. Vigil in Enneberg auch heuer wieder während der kalten Jahreszeit ihre Tore. Ab 27. Dezember 2002 sind die verschiedenen Ausstellungen jeweils dienstags bis samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Neben den Dauerausstellungen können auch verschiedene Sonderschauen besichtigt werden.
-
Neue Ausbildungsangebote und neue Fachschulen
LPA - Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Montag dieser Woche die Ausbildungspläne der Berufsbildung für 2003/2004 genehmigt. Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird die neuen Ausbildungsangebote am Freitag, 20. Dezember 2002, um 11 Uhr in einer Pressekonferenz im Widmann Palais vorstellen.
-
Bis zum 31. Jänner 2003 um Beiträge für Gesundheitserziehung ansuchen
LPA - Vereinigungen sowie öffentliche und private Körperschaften können bis zum 31. Jänner kommenden Jahres um einen Beitrag im Bereich der Gesundheitserziehung für das Jahr 2003 ansuchen, sofern sie gesundheitsfördernde und gesundheitserzieherische Tätigkeiten für die Südtiroler Bürger durchführen.
-
Fahrzeuge für die Straßenmeistereien
LPA - Verschiedene neue Fahrzeuge im Wert von über vier Millionen Euro werden die Straßenmeistereien des Landes demnächst erhalten. Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute Vormittag über eine europaweite öffentliche Ausschreibung 18 Lieferaufträge vergeben. Ankaufen wird das Land verschiedene Fahrzeuge, darunter auch Spezialfahrzeuge. Die Unternehmen, die die neuen Fahrzeuge liefern, sind zur Rücknahme der gebrauchten verpflichtet.
-
Selbstbeteiligung im Gesundheitswesen: Stellungnahme von Landesrat Otto Saurer
LPA - Mit deutlichen Worten nimmt Landesrat Otto Saurer zu den Vorwürfen des Landtagsabgordneten Andreas Pöder Stellung. Bei den Krankenhäusern in Südtirol handle es sich keineswegs um "Protzbauten", sondern um Einrichtungen europäischen Standards. Die gute gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sei der Landesregierung ein großes Anliegen. Auch gebe es keineswegs ausufernde Kosten im Investitionsbereich, wie Pöder dies behauptet hatte.
-
LR Kasslatter Mur hat heute neuen Schulamtsleiter Höllrigl vorgestellt
LPA - "Der designierte Schulamtsleiter Peter Höllrigl ist sozusagen Fachmann in allen Bereichen der Schule, er kennt die Schule als Lehrer, Direktor, Inspektor und aus seiner Arbeit im Schulamt", so stellte Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am heutigen Dienstagvormittag, 17. Dezember 2002, den Nachfolger von Schulamtsleiter Walter Stifter im Widmann Palais in Bozen vor.
-
Grödner leitet internationalen Studiengang für Holzbildhauerkunst in Sachsen
LPA - Das Daetz-Centrum in Lichtenstein im deutschen Bundesland Sachsen ist seit Sommer vergangenen Jahres ein Treffpunkt für Holzbildhauer aus ganz Europa. Südtirol ist durch den Grödner Bildhauermeister Peter Demetz vertreten, der dort seit Oktober einen internationalen Studiengang für Holzbildhauerkunst leitet. Handwerkslandesrat Werner Frick traf kürzlich vor Ort mit dem Begründer des Zentrums, Peter Daetz, und dem Holzbildhauer und Lehrmeister Demetz zusammen.
-
Technischer Landesbeirat befürwortet zwölf Bauvorhaben
LPA - Die über 32,4 Millionen Euro teure Erweiterung des Brunecker Krankenhauses um ein Pflegezentrum, Infrastrukturen für die Rettungsorganisationen, einen Wirtschaftshof und eine Tiefgarage ist eines der zwölf Bauvorhaben, die der Technische Landesbeirat am gestrigen Montagnachmittag befürwortet hat.
-
Lebensräume im Naturpark Rieserferner-Ahrn auf CD-ROM
LPA - Mit einer besonderen Aktion beschließt das Landesamt für Naturparke das internationale Jahr der Berge: In Zusammenarbeit mit den Kindern der Grund- und Mittelschule von St. Johann im Ahrntal wurde eine CD-ROM zum Naturpark Rieserferner-Ahrn erstellt. Die Kinder stellen dort das Thema Naturpark aus ihrer ganz persönlichen Sicht dar. Erhältlich ist die CD-ROM gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro bei den Tourismusvereinen des Naturparks Rieserferner-Ahrn.