Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
Online Seminar: "Diversität am Arbeitsplatz. Chancen nutzen, Barrieren überwinden"
In Kooperation mit lobby.16 und der VHS Wien bietet Südwind in einem zweiteiligen Online-Seminar Arbeitgeber*innen spannende Einblicke in die Integration von Menschen mit Flucht-/Migrationserfahrung in Unternehmen.
Das Online Seminar vom 29. bis 30. September zeigt Chancen auf, die sich durch Diversität am Arbeitsplatz ergeben, und wie sie optimal genutzt werden können. Gleichzeitig werden Barrieren in Verbindung mit der Anstellung von Menschen mit Flucht-/Migrationserfahrung angesprochen und Lösungswege aufgezeigt.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen zur Anstellung und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Flucht-/Migrationserfahrung.
- Interkulturelle Kompetenzen, Vielfalt als Bereicherung und Konfliktprävention.
Weiter Informationen
UD