Good practices

Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Interkultureller Dialog im Stadtmuseum Bozen von Dezember bis Mai

Unter dem Titel „Il Museo racconta storie” organisiert Voltaire Education Center Begegnungen und Gedankenaustausch von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen ohne Migrationserfahrung.

Il Voltaire Education Centre, con il sostegno dell’Ufficio Bilinguismo e lingue straniere, Ripartizione Cultura italiana, organizza da dicembre a maggio un percorso interculturale al Museo Civico di Bolzano. Invita sei persone con background migratorio e sei persone senza background migratorio a raccontare la propria storia e al dialogo interculturale. 

Le visite al Museo Civico di Bolzano permettono di conoscere parte della storia della città e del nostro territorio. Gli oggetti e le installazioni saranno lo stimolo per il racconto personale di ognuno. 

Video della edizione precedente.

Ulteriori informazioni: 
Voltaire Education Centre
voltaire@voltaire-bz.it
Tel. 342 6236772

UD