Good practices

Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Morgen Workshop "Donne dell'Islam e Impegno Pubblico"

Am morgigen Samstag den 5. Februar findet von 9 bis 13 Uhr ein Workshop in italienischer Sprache mit dem Titel "Donne dell'Islam e Impegno Pubblico" im Koplinghaus in Bozen statt.

L'intento del workshop organizzato dal Centro Pace e a cura di Adel Jabbar è di evidenziare l'eterogeneità dei vissuti delle donne appartenenti al universo dell'Islam, i rispettivi percorsi di vita e il loro impegno rispetto alle questioni trasversali. Il ruolo delle donne e le sfide che devono affrontare nella società odierna.

Intervengono Marisa Iannucci, Sumaya Abdel Qader, Ouejdane Merjri e Fedoua El Attari.

Iscrizione: centropace@caritas.bz.it

La partecipazione è gratuita. Green pass e mascherina ffp2.

UD