Good practices

Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Diversity Matters: An interdisciplinary webinar series

21 February: A conversation with Fiona Daziel and Francesca Helm

This webinar is part of the Eurac Research online series “Diversity Matters” hosted by the Migrations and Diversities research group. Taking an interdisciplinary approach, the webinar series explores the impact of migrations, diversities and mobilities on increasingly superdiverse territorial realities. The series is a forum for experts to share their work and expertise with an audience of fellow academics, students, decision-makers and practitioners.

In this conversation we will explore some of the contexts that are threatening students and academics globally and the responses of European institutions and higher education, especially in terms of facilitating access to higher education. 

Info and contact
marta.guarda@eurac.edu
johanna.mitterhofer@eurac.edu

UD