Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
Masterstudiengang "Diritto e Politiche delle Migrazioni" an der Universität Trient
Der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die zweite Auflage des Masterstudiengangs endet am 29. September.
- n. 4 borse del valore di € 1.500,00 cad., comportano l’esenzione dal pagamento della seconda rata e saranno assegnate dal Direttore ai candidati che avranno ottenuto il miglior punteggio in fase di selezione,
- n. 4 borse del valore di € 2.000,00 cad. (a sostegno del periodo di tirocinio) saranno assegnate dal Direttore ai corsisti più meritevoli, su loro richiesta ed entro la fine del periodo di didattica frontale, tenuto conto delle motivazioni e delle condizioni di svolgimento del tirocinio scelto.
DZ